Die Zahlen sind eindeutig: 274.000 Call-Optionen stehen nur 109.000 Put-Optionen gegenüber. Optionshändler positionieren sich massiv für steigende Kurse bei Alphabet – und das bei rekordhohen Handelsvolumen. Was steckt hinter diesem bullischen Optimismus der Profis?

Spektakulärer Optimismus am Optionsmarkt

Selten war das Sentiment bei Alphabet so eindeutig bullisch wie derzeit. In den vergangenen zehn Handelstagen wurden beeindruckende 3,6 Millionen Call-Optionen gehandelt – gegenüber nur 1,4 Millionen Puts. Diese Schieflage zeigt: Die Profis spekulieren auf deutlich steigende Kurse.

Besonders bemerkenswert ist dabei die niedrige implizite Volatilität, die sich am unteren Ende ihrer Jahresspanne bewegt. Der Markt erwartet also keine größeren Kurssprünge – die Optionshändler setzen offenbar auf kontinuierliches Wachstum statt dramatische Ausbrüche.

Solides Fundament für weitere Kursgewinne

Die Spekulationen der Optionshändler basieren auf harten Fakten. Im letzten Quartal übertraf Alphabet mit Umsätzen von 96,43 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 2,31 Dollar die Erwartungen deutlich. Das Umsatzwachstum von 13,8 Prozent im Jahresvergleich zeigt: Der Tech-Riese wächst weiter robust.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Bereits zum vierten Mal in Folge schlug das Unternehmen die Analystenschätzungen. Für das laufende Quartal erwarten Experten einen Gewinn von 2,32 Dollar je Aktie – ein Plus von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Regulierungsrisiken als Damoklesschwert

Trotz der operativen Stärke bleibt ein Schatten über der Aktie: die Kartellverfahren des Justizministeriums. Ein möglicher Verkauf des Chrome-Browsers gilt als drastischstes, aber auch unwahrscheinlichstes Szenario.

Die Bank of America hält dennoch an ihrer "Buy"-Empfehlung mit Kursziel 217 Dollar fest. Citizens JMP sieht sogar Potenzial bis 225 Dollar. Der Analystenkonsens lautet weiterhin "Moderate Buy" – die Regulierungssorgen scheinen die fundamentale Stärke nicht zu überwiegen.

Die Optionshändler haben ihre Wette platziert. Ob sie recht behalten, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...