Alphabet Aktie: Alarmbereitschaft!

Alphabet geht mit Volldampf in die KI-Zukunft – doch der Preis ist hoch. Während der Tech-Riese Rekordsummen in künstliche Intelligenz pumpt, zeigt sich der finanzielle Druck bereits deutlich. Kann das Unternehmen mit seiner Cloud-Sparte die Investitionen ausgleichen?
KI-Investitionen auf Rekordniveau
Alphabet hat seine Ausgaben für die Zukunft massiv erhöht: Die Kapitalausgaben für 2025 wurden auf 85 Milliarden Dollar nach oben korrigiert – ein Großteil fließt in den Ausbau der KI-Infrastruktur und neuer Rechenzentren. Die Folge: Der freie Cashflow ist im zweiten Quartel auf nur noch 5,3 Milliarden Dollar eingebrochen, nach 66,7 Milliarden in den letzten zwölf Monaten.
"Die aktuelle Investitionswelle ist historisch", kommentiert ein Marktbeobachter. "Alphabet setzt alles auf eine Karte – aber die Cloud-Sparte zeigt, dass die Strategie aufgehen könnte."
Google Cloud als Rettungsanker
Tatsächlich entwickelt sich die Cloud-Sparte zum heimlichen Star im Alphabet-Universum. Mit einem Umsatzplus von 32 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar und einer sich verdoppelnden operativen Marge (20,7 Prozent) beweist das Segment, dass es die Investitionen wert sein könnte. Großkundenverträge treiben das Geschäft voran.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Doch der Konzern geht noch weiter: In einem ungewöhnlichen Deal sichert sich Alphabet über eine Beteiligung an Krypto-Miner TeraWulf Zugang zu energieintensiven Rechenzentren – ein entscheidender Faktor im KI-Wettrennen.
Märkte noch skeptisch
Die Anleger zeigen sich trotz der positiven Cloud-Zahlen noch verhalten. Dazu tragen auch interne Aktienverkäufe von CEO Sundar Pichai bei. Gleichzeitig warnt UBS vor möglichen regulatorischen Risiken durch Kartellverfahren.
Die entscheidende Frage bleibt: Wann werden die milliardenschweren KI-Investitionen Früchte tragen? Alphabet setzt auf Langfristigkeit – doch die Geduld der Märkte könnte schneller zu Ende sein als erhofft.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...