Der Tech-Riese Alphabet wirft alle Vorsicht über Bord und erhöht seine Investitionen um satte 10 Milliarden Dollar auf 85 Milliarden für 2025. Dahinter steckt ein klares Signal: Google will den KI-Krieg gewinnen – koste es, was es wolle. Doch kann sich das Unternehmen diesen Milliardenpoker wirklich leisten?

Google Cloud wird zum Goldgräber

Der Grund für Alphabets aggressive Ausgabenpolitik liegt auf der Hand: Google Cloud explodiert förmlich. Mit einem Umsatzsprung von 32 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar im zweiten Quartal zeigt die Sparte, wohin die Reise geht. Noch beeindruckender: Der Auftragsbestand schoss um 38 Prozent auf 106 Milliarden Dollar hoch.

Diese Zahlen verdeutlichen, warum Alphabet massiv in Server und Rechenzentren investiert. Allein in den ersten beiden Quartalen flossen bereits knapp 40 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur. Google positioniert sich damit als bevorzugter Partner für AI-Startups – ein lukrativer Markt, der erst am Anfang steht.

Kerngeschäft bleibt stark

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Während alle Welt über KI spricht, läuft das traditionelle Suchgeschäft weiter rund. Google Search verzeichnete erneut zweistelliges Wachstum, der Konzernumsatz kletterte um 14 Prozent. Der Gewinn je Aktie sprang sogar um 22 Prozent nach oben. Diese solide Basis gibt Alphabet den finanziellen Spielraum für die Milliardeninvestitionen.

Kartellverfahren als Damoklesschwert

Doch es gibt auch dunkle Wolken am Horizont. Nach der verlorenen Kartellklage im August 2024 fordert das US-Justizministerium seit Mai die Zerschlagung von Alphabet. Eine richterliche Entscheidung über die vorgeschlagenen Maßnahmen wird noch in diesem Monat erwartet. Diese Unsicherheit belastet die Aktie und macht Anleger nervös.

Die jüngsten Insider-Verkäufe von CEO Sundar Pichai und Direktor Kavitark Ram Shriram verstärken die gemischten Signale. Während einige institutionelle Investoren aufstocken, reduzieren andere wie die Allianz SE ihre Positionen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...