Alphabet Aktie: 3-Billionen-Explosion!

Google-Mutter Alphabet steuert auf ein neues Allzeithoch zu – und das mit einer Marktkapitalisierung von über 3 Billionen Dollar. Während andere Tech-Riesen schwächeln, scheint der Suchmaschinenriese unaufhaltsam. Doch was treibt diese beeindruckende Rally an, und kann die Aktie ihre Rekordfahrt fortsetzen?
KI-Revolution als Milliardenturbo
Der Haupttreiber hinter Alphabets Höhenflug ist die künstliche Intelligenz. Das Unternehmen integriert AI massiv in seine Kerndienste – von der Google-Suche bis zur Cloud-Sparte. Mit gewaltigen 85 Milliarden Dollar Investitionen allein für 2025 baut Alphabet seine Rechenzentrumskapazitäten für KI-Projekte aus.
Die Monetarisierung der KI-Features zeigt bereits Wirkung: Werbeleistung und Nutzererfahrung verbessern sich spürbar. Investoren honorieren diese Entwicklung – im September 2025 durchbrach die Marktkapitalisierung erstmals die magische 3-Billionen-Marke.
Regulierungsdruck weicht Optimismus
Ein entscheidender Wendepunkt war ein überraschend mildes Kartellrechts-Urteil. Die Sorgen um eine mögliche Zerschlagung – etwa durch den Verkauf des Chrome-Browsers oder des Android-Systems – haben sich vorerst zerschlagen. Diese rechtliche Entlastung befreite die Aktie von einem erheblichen Unsicherheitsfaktor und ermöglichte den Fokus auf die starken Fundamentaldaten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Google Cloud wird zur Gewinnmaschine
Die Cloud-Sparte entwickelt sich zum echten Wachstumsmotor. Mit einem Jahresumsatz von über 50 Milliarden Dollar und einem Wachstum von 32% im zweiten Quartal 2025 auf 13,6 Milliarden Dollar zeigt Google Cloud beeindruckende Stärke. Seit dem Erreichen der Profitabilität 2023 beschleunigt sich das Gewinnwachstum kontinuierlich.
Besonders die starke Nachfrage nach KI-Produkten treibt neue Großverträge und ein wachsendes Auftragsvolumen. Google Cloud gewinnt spürbar Marktanteile und etabliert sich als ernsthafter Konkurrent der etablierten Platzhirsche.
Spannung vor den Q3-Zahlen
Die Quartalsergebnisse am 29. Oktober werden zeigen, ob die hohen Erwartungen gerechtfertigt sind. Besonders die Performance der KI-getriebenen Geschäftsbereiche steht im Fokus der Anleger.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...