Almonty Aktie: Vorbildlicher Umsatzsprung!
Almonty Industries setzt mit einem strategischen Coup in den USA ein klares Zeichen. Das Bergbauunternehmen übernimmt das Tungsten-Projekt Gentung Browns Lake in Montana und katapultiert sich damit zum ersten heimischen Wolfram-Produzenten der USA seit einem Jahrzehnt. Ein Schachzug mit enormem geopolitischen Gewicht.
Deal im Detail: 9,75 Millionen Dollar für US-Einstieg
Der Deal ist konkret und zeitnah: Für insgesamt 9,75 Millionen Dollar sichert sich Almonty eines der vielversprechendsten unerschlossenen Wolfram-Vorkommen Nordamerikas. Die Transaktion umfasst 750.000 Dollar in bar und 9 Millionen Dollar in eigenen Aktien an den Verkäufer US Tungsten. Parallel dazu fließen weitere 250.000 Dollar für eine Montana-Firma, die entscheidende Projekt-Assets wie Betriebsgenehmigungen, Wasserrechte und Aufbereitungsanlagen hält. Der Abschluss wird für morgen, den 31. Oktober 2025, erwartet – vorbehaltlich der Börsenfreigaben.
Turbo-Start: Produktion schon 2026?
Was die Märkte wirklich aufhorchen lässt: Der Zeitplan ist aggressiv. Bereits in der zweiten Hälfte 2026 könnte die Förderung starten. Dieser Turbo-Zeitplan wird möglich durch vorhandene Infrastruktur und die Wiederverwendung von aufgearbeiteten Anlagen aus Almontys spanischen Betriebsstätten. Ein klarer Effizienzvorteil gegenüber Neubauprojekten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Doch warum drängt Almonty mit solcher Dringlichkeit in den US-Markt?
Geopolitisches Poker: Wolfram als strategischer Trumpf
Hinter dem Deal steckt mehr als nur geschäftliche Expansion. Almonty positioniert sich gezielt als Schlüssellieferant kritischer Mineralien für den Westen – fernab der chinesischen Dominanz. Wolfram ist unverzichtbar für Rüstungsgüter wie panzerbrechende Munition und Hightech-Produkte wie Halbleiter. Berichte über Liefergespräche mit dem US-Verteidigungsministerium unterstreichen die strategische Bedeutung.
Mit dem Einstieg in Montana festigt Almonty seine globale Position neben dem Flaggschiff Sangdong-Mine in Südkorea und den Betriebsstätten in Portugal. Der Kampf um kritische Rohstoffe hat einen neuen Spieler – und der sitzt jetzt auch in den USA.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








