Almonty Aktie: Südkoreas letzter Hoffnungsträger

Almonty startet eine gewaltige Offensive in Südkorea. Das Unternehmen hat ein massives Bohrprogramm am Sangdong-Molybdän-Projekt gestartet – eine direkte Antwort auf die kritische Versorgungskrise des strategischen Metalls im Land. Plötzlich steht die Firma im Zentrum nationaler Ressourcensicherheit.
Strategische Bohroffensive beginnt
Das Bohrprogramm hat beeindruckende Dimensionen: 11.700 Meter umfasst die Kampagne. Ziel ist es, präzise Daten über mineralisierte Strukturen zu gewinnen, die bereits in historischen Bohrungen identifiziert wurden. Mit Diamantbohrern untersucht Almonty diese Strukturen erneut, um die Mineralreserven vor einer möglichen künftigen Produktion zu bestätigen.
Dies ist keine spekulative Erkundung, sondern ein kalkulierter Schritt zur Absicherung der Vermögenswerte und zur Beschleunigung eines Produktionszeitplans.
Molybdän-Krise als Katalysator
Der Zeitpunkt dieses Bohrprogramms ist entscheidend. Die Kampagne wird gezielt beschleunigt, weil Südkorea einer Versorgungskrise für Molybdän gegenübersteht – einem Schlüsselkomponente in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Energiebranche. Diese strategische Positionierung könnte Almonty zu einem wichtigen inländischen Lieferanten machen und die Abhängigkeit der Nation von Importen reduzieren.
CEO Lewis Black betont, dass das Sangdong-Projekt einen "bedeutenden Beitrag zur nationalen Ressourcensicherheit" leisten könnte.
Die aktuellen Treiber der Situation:
- Beschleunigter Zeitplan: Die Bohrungen werden forciert vorangetrieben, um der nationalen Molybdän-Knappheit zu begegnen
- Steigende Preise: Der Spotpreis für Molybdän ist bis zum 19. September 2025 um etwa 15,1% seit Jahresbeginn gestiegen
- Gesicherte Abnahme: Almonty verfügt über ein exklusives Lieferabkommen mit SeAH M&S für 100% der Molybdän-Produktion über die gesamte Minenlaufzeit
Stimmungsswechsel am Markt
Die jüngste Marktaktivität spiegelt einen klaren Wandel in der Anlegerstimmung wider. Im vergangenen Monat erlebten die Aktien einen bemerkenswerten Sprung. Dieser Schwung wird direkt von der neuen Bohrinitiative und der wachsenden Bedeutung des Unternehmens als kritischer Materiallieferant in der Region angetrieben.
Der Titel befindet sich klar im Aufwärtstrend. Investoren beginnen, die potenzielle Rendite einzupreisen, falls sich die bestätigten Reserven in eine vollständige Produktion umsetzen lassen.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...