Der kanadische Tungsten-Spezialist Almonty Industries schockte seine Anleger diese Woche mit einem paradoxen Szenario: Trotz vermeintlich positiver Quartalszahlen brach die Aktie um über 5% ein. Was steckt hinter dieser überraschenden Marktreaktion?

Am Montag meldete Almonty auf den ersten Blick beeindruckende Zahlen für das dritte Quartal 2025. Der Umsatz kletterte um 28% auf 8,7 Millionen CAD, während das Unternehmen einen Nettogewinn von 33,19 Millionen CAD auswies – ein drastischer Wandel gegenüber dem Verlust von 5,32 Millionen CAD im Vorjahr.

Die Zahlen täuschen – Investoren durchschauen das Spiel

Doch Anleger ließen sich von den Schönfärbereien nicht blenden. Der scheinbare Gewinnsprung resultierte hauptsächlich aus einem einmaligen Buchgewinn durch die Neubewertung von Warrant-Verbindlichkeiten. Bereinigt um diesen Effekt wies Almonty ein negatives EBITDA von 2,2 Millionen CAD auf.

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Am Dienstag stürzte die Aktie um 5,10% auf 8,74 Dollar ab. Offensichtlich konzentrieren sich die Investoren auf die operative Realität statt auf Buchhaltungstricks.

Sangdong Mine als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Operativ steht Almonty vor einer entscheidenden Phase. Der Bau der strategisch wichtigen Sangdong-Mine in Südkorea ist praktisch abgeschlossen. Jetzt beginnt die kritische Übergangsphase zur kommerziellen Produktion, die Almonty zu einem bedeutenden Wolfram-Lieferanten außerhalb Chinas machen soll.

Zusätzlich verstärkte das Unternehmen seine Position durch die Übernahme eines US-Wolfram-Projekts in Montana, das bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Produktion gehen könnte.

Finanzpolster geschaffen – aber reicht es?

Immerhin gelang es Almonty, seine Finanzlage dramatisch zu verbessern. Die Barmittel stiegen von mageren 7,8 Millionen Dollar Ende 2024 auf beeindruckende 111,6 Millionen Dollar. Möglich machte dies eine erfolgreiche Kapitalerhöhung in den USA im Juli, die 90 Millionen US-Dollar einbrachte und gleichzeitig das Nasdaq-Listing ermöglichte.

Die Frage bleibt jedoch: Kann Almonty endlich den Sprung in die Gewinnzone schaffen? Während Analysten für die kommenden drei Jahre mit Profitabilität rechnen, hängt alles von der erfolgreichen Inbetriebnahme der Sangdong-Mine ab – dem größten geplanten Wolfram-Projekt der westlichen Welt.

Anzeige

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...