Almonty Aktie: Stabilisierung nach Korrektur

Nach einer deutlichen Korrektur zeigt die Almonty-Aktie nun Anzeichen der Stabilisierung. Die Bewegung folgt auf die erfolgreiche Kapitalerhöhung durch den NASDAQ-Listing und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen gestärkt dasteht – just bevor die Förderung in der Schlüsselmine in Südkorea beginnt.
Tektonische Verschiebungen im Rohstoffmarkt
Der Markt für kritische Minerale wie Wolfram befindet sich im Ausnahmezustand. Das globale Angebot bleibt angespannt, während die strategischen Reserven in den USA und Europa auf niedrigem Niveau verharren. Diese Knappheit trifft auf eine steigende Nachfrage aus der Verteidigungs- und Clean-Tech-Industrie.
Chinas dominante Rolle beim Wolfram – das Land kontrolliert einen erheblichen Teil der Verarbeitung – hat bereits zu Lieferengpässen und deutlichen Preisanstiegen seit 2023 geführt. Diese Dynamik rückt nicht-chinesische Wolframquellen strategisch in den Fokus. Almontys Sangdong-Projekt in Südkorea positioniert sich dabei als Schlüsselalternative für westliche Märkte.
Meilensteine und Kursentwicklung
Der kürzliche Börsengang an der NASDAQ brachte dem Unternehmen 90 Millionen US-Dollar frisches Kapital ein. Nach diesem Ereignis durchlief die Aktie eine Korrekturphase, die nun abgeschlossen scheint. Die Märkte fokussieren sich jetzt auf den Start der Bergbautätigkeiten in Südkorea – ein Ereignis mit erheblichem katalytischem Potenzial.
Wichtige Entwicklungen stützen die Unternehmensperspektive:
* Abschluss der Bauarbeiten der Sangdong-Mine mit vollständig installierter Verarbeitungsausrüstung
* Langfristige Abnahmeverträge zur Absicherung der Einnahmen, darunter ein 15-Jahres-Deal mit der Plansee Group
* Analysten-Upgrades inklusive einer "Outperform"-Einstufung von Oppenheimer mit einem Kursziel von 7 US-Dollar
* Die strategische Entscheidung, den Unternehmenssitz in die USA zu verlegen – eine klare Ausrichtung an den Lieferkettenbedürfnissen der amerikanischen Verteidigung
Finanzieller Neustart
Der operative Fortschritt wird durch bedeutende finanzielle Manöver untermauert. Das frische Kapital aus dem NASDAQ-Listing ist für die Entwicklung der Wolframoxid-Anlage in Sangdong vorgesehen. Dies unterstreicht die wachsende Rolle des Unternehmens als kritischer Zulieferer für die Verteidigungsbedürfnisse der USA und ihrer Verbündeten.
Die jüngste Ernennung von Brian Fox zum neuen Chief Financial Officer ab dem 25. August 2025 signalisiert zudem eine Stärkung des Finanzteams. Diese Personalie fällt in eine Phase, in der Almonty sein nächstes Wachstumskapitel aufschlägt – angetrieben durch die unmittelbar bevorstehende Produktion in Sangdong. Die Frage ist nun: Können diese strategischen Schritte in eine nachhaltige Performance der Almonty-Aktie münden?
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...