Die Almonty-Aktie gerät unter massiven Verkaufsdruck, nachdem das Unternehmen rechtliche Schritte gegen Pure Tungsten Inc. eingeleitet hat. Der Wolfram-Spezialist reichte beim Ontario Superior Court of Justice eine Klage ein und fordert eine einstweilige Verfügung gegen das, was er als "wesentlich falsche und irreführende Aussagen" bezeichnet.

Die Klageschrift richtet sich gezielt gegen Falschbehauptungen über Almonty's Vorzeige-Mine Sangdong und unwahre Behauptungen bezüglich einer angeblichen Vergangenheit von Tiger Kim im Unternehmen. Almonty stellt kategorisch klar: Kim hatte niemals eine Führungsposition inne - seine begrenzte Tätigkeit als unabhängiger Auftragnehmer endete bereits am 31. Dezember 2015.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Kursabsturz von 12 Prozent erschüttert das Vertrauen

Der Rechtsstreit hinterlässt deutliche Spuren im Aktienkurs. An der NASDAQ verliert der Titel rund 12 Prozent auf 7,92 Dollar, während das Handelsvolumen um 36 Prozent unter dem Durchschnitt liegt. Die Stimmung unter Investoren ist damit kurzfristig ins Bearishe gedreht.

Die jüngsten Handelsdaten offenbaren erhebliche Volatilität:
- 21. Oktober: Schlusskurs bei 8,38 Dollar, minus 6,89 Prozent
- 17. Oktober: Handelsspanne zwischen 7,37 und 8,26 Dollar
- 16. Oktober: Rückgang von 9,68 auf 8,51 Dollar

Technische Analyse sendet Warnsignale

Mehrere technische Indikatoren schlagen Alarm:

• MACD Death Cross Formation in den 15-Minuten-Charts
• Bollinger Bänder verengen sich - weitere Volatilität droht
• Handelsvolumen deutlich unter Durchschnittswerten
• Unterstützungszone bei 7,90 bis 8,00 Dollar wird getestet

Kampf um Marktintegrität eskaliert

CEO Lewis Black macht deutlich: "Pure Tungstens Desinformationskampagne gegen Almonty bedroht direkt die Marktintegrität und die Interessen unserer Aktionäre." Das Unternehmen verfolgt alle verfügbaren Rechtsmittel, um die als falsch erachteten Aussagen zu korrigieren.

Die Klage fordert das Gericht auf:
- Pure Tungsten die Verbreitung falscher Aussagen zu untersagen
- Korrekturmeldungen bezüglich der Executive-Behauptungen zu erzwingen
- Rücknahme irreführender Vergleiche zwischen Mineralvorkommen zu verlangen

Strategische Position bleibt trotz Rechtsstreit stark

Fundamentale Stärken bleiben bestehen: Die Sangdong-Mine in Südkorea soll bei Vollkapazität über 80 Prozent der globalen Nicht-China-Wolframproduktion liefern. Angesichts US-Beschaffungsrestriktionen und chinesischer Exportbeschränkungen positioniert sich Almonty weiterhin als strategischer Versorger kritischer Rohstoffe.

Kann das Unternehmen das Vertrauen zurückgewinnen? Der Rechtsstreit wird zum Lackmustest für Almonty's Engagement für Markttransparenz in einem zunehmend komplexen geopolitischen Umfeld für kritische Mineralien.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...