Almonty Aktie: Effiziente Innovationskraft

Der Wolfram-Produzent Almonty Industries zieht vor Gericht – und geht damit hart gegen einen Konkurrenten vor. Das Unternehmen hat Klage gegen Pure Tungsten eingereicht und wirft dem Rivalen gezielte Falschinformationen vor. Hinter den juristischen Scharmützeln verbirgt sich ein erbitterter Kampf um Marktanteile im strategisch wichtigen Wolfram-Sektor.
Kampf um die Wahrheit
Almonty fordert vor dem Ontario Superior Court eine einstweilige Verfügung gegen Pure Tungsten. Der Vorwurf: systematische Falschaussagen über Almontys Flaggschiff-Mine Sangdong und frühere Geschäftsbeziehungen. Konkret geht es um angebliche Fehlinformationen zur Rolle eines ehemaligen Auftragnehmers – Almonty betont, dass Tiger Kim nie Führungspositionen innehatte und seine Tätigkeit bereits 2015 endete.
"Die Fehlinformationskampagne von Pure Tungsten bedroht die Marktintegrität und die Interessen unserer Aktionäre", erklärt CEO Lewis Black. Die Eskalation war absehbar: Nach erfolglosen Unterlassungsaufforderungen drohte Pure Tungsten sogar mit Strafverfahren gegen Blacks Person in Korea.
Wolfram – der heiße Rohstoff
Im Hintergrund tobt ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im Wolfram-Markt:
- Geopolitische Bedeutung: Wolfram ist essentiell für Rüstung, Elektronik und Industrie
- Strategische Position: Sangdong-Mine soll über 80% der globalen Nicht-China-Produktion liefern
- Westliche Abhängigkeit: USA und Verbündete drängen auf unabhängige Lieferketten
Almontys Timing könnte kaum besser sein: Gerade als China Exportbeschränkungen verschärft, positioniert sich das Unternehmen als verlässlicher Partner des Westens.
Kursrally trotz Turbulenzen
Während die Anwälte kämpfen, feiert die Aktie an der Börse Erfolge:
- TSX30-Auszeichnung: Platzierung unter den 30 besten TSX-Aktien der letzten drei Jahre
- Index-Aufstieg: Aufnahme in den S&P/TSX Global Mining Index
- Kursfeuerwerk: Zwölfmonatshoch bei 9,98 CAD – Market Cap bei 2,36 Milliarden CAD
Auch die Analysten bleiben bullisch: DA Davidson erhöhte das Kursziel von 7,00 auf 11,00 Dollar und bestätigte das "Buy"-Rating. Technische Signale zeigen ebenfalls Kaufempfehlungen – trotz hoher Verschuldung und ausbleibender Dividendenzahlungen.
Kann Almonty die juristischen Scharmützel in weiteren Kursgewinn ummünzen? Der Wolfram-Riese kämpft an zwei Fronten: vor Gericht und an den Märkten. Während die Mine expandiert und die Bohrprogramme laufen, wird der Rechtsstreit zum Stresstest für die Aktionärsgeduld.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...