Almonty Aktie: Explosive Wende!
Die Almonty-Aktie zeigt nach den Q3-Zahlen von 2025 massive Dynamik. Der Wolfram-Produzent meldet spektakuläre Verbesserungen bei den Schlüsselkennzahlen und positioniert sich für weitere Gewinne.
Raketenstart im dritten Quartal
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz schoss um 28% auf 8,7 Millionen CAD hoch, verglichen mit 6,8 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum. Getrieben wurde das Wachstum durch höhere Wolfram-Preise und stabile Produktion in der portugiesischen Panasqueira-Mine.
Die spektakulärste Entwicklung aber war die Gewinnwende - aus einem Verlust von 5,3 Millionen CAD im Q3 2024 wurde ein Rekordgewinn von 33,2 Millionen CAD. Diese dramatische Kehrtwende resultierte primär aus einer 34,5 Millionen CAD-Bewertungsanpassung von Optionsscheinen nach Umwandlung australischer in kanadische Dollar.
Sangdong-Mine vor Produktionsstart
Almonty profitiert von der nahezu abgeschlossenen Bauphase der Sangdong-Anlage in Südkorea. Das Unternehmen hat den Übergang von der Entwicklungs- zur Produktionsphase vollzogen, die Inbetriebnahme steht unmittelbar bevor.
CEO Lewis Black betont die strategische Bedeutung: "Das dritte Quartal markierte einen Wendepunkt für Almonty - mit dem weitgehend abgeschlossenen Bau in Sangdong und dem anlaufenden Produktionshochlauf werden wir zum größten Wolfram-Produzenten der westlichen Welt."
Passend zum Rohstoff-Boom zeigt ein kostenloser Report die 5 entscheidenden Megatrends – inklusive Rohstoffe – und welche Aktien vom steigenden Bedarf an kritischen Mineralien profitieren. Jetzt Megatrends-Report sichern
Expansionsoffensive läuft auf Hochtouren
Drei strategische Initiativen stärken Almontys Marktposition:
• Montana-Übernahme: Strategisches Wolfram-Projekt in Beaverhead County für 10 Millionen USD erworben, Produktionsstart Ende 2026 geplant
• Panasqueira-Bohrprogramm: Großangelegte Erkundung mit 14.000 Metern Bohrung über 12 Monate bei 2,5 Millionen Euro Investition
• Nasdaq-Listing: Erfolgreicher Börsengang mit 90 Millionen USD, erhöht die Liquidität auf 111,6 Millionen CAD
Kann der Höhenflug anhalten? Die Analysten sind sich einig.
Analysten sehen 20% Kurspotenzial
Die Oppenheimer-Analysten bestätigen ihre "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 12 CAD - das bedeutet rund 20% Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Experten prognostizieren ein Umsatzwachstum auf über 100 Millionen CAD im nächsten Jahr und sehen 600 Millionen CAD bis 2028 als realistisch.
Die fundamentale Basis für dieses explosive Wachstum bildet Almontys strategische Positionierung im Bereich kritischer Mineralien. Wolfram unterliegt Exportkontrollen und geopolitischen Spannungen - perfekte Voraussetzungen für westliche Produzenten.
Geopolitische Spannungen als Treiber
Almonty profitiert von der steigenden Nachfrage nach sicheren Wolfram-Lieferketten im Westen. Die konfliktfreien Operationen in Portugal, Südkorea und den USA positionieren das Unternehmen als Schlüssellieferant für Verteidigungs- und Hightech-Industrien, die unter den China-Handelskonflikten leiden.
Das aktuelle Molybdän-Bohrprogramm in Sangdong diversifiziert zudem das Portfolio kritischer Mineralien und adressiert die anhaltenden Engpässe in diesem strategischen Metallmarkt.
Mit 111,6 Millionen CAD an liquiden Mitteln - gegenüber nur 7,8 Millionen CAD Ende 2024 - verfügt Almonty über das nötige Kapital, um die Expansionspläne aggressiv voranzutreiben. Das negative bereinigte EBITDA von 2,2 Millionen CAD im Q3 spiegelt vorläufig noch die Entwicklungs- und Börsenkosten wider, doch mit dem Produktionsstart in Sangdong dürfte sich dies rasch ändern.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








