Die Almonty Industries Aktie profitiert derzeit von einem kraftvollen Doppelschlag: Analysten von B. Riley haben ihre Gewinnprognosen deutlich angehoben, während die globalen Tungsten-Preise neue Höchststände erreichen. Der Rohstoff kletterte auf über 61.500 US-Dollar pro Tonne - ein Preisanstieg, der die Aufmerksamkeit der Investoren auf den kanadischen Tungsten-Produzenten lenkt.

B. Riley sieht goldene Zeiten voraus

Der jüngste Auslöser für die positive Stimmung kam gestern von den Analysten bei B. Riley. Sie erhöhten ihre Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2026 von 0,21 auf 0,24 Dollar je Aktie. Noch beeindruckender: Für 2027 und 2028 prognostizieren sie Gewinne von 0,81 beziehungsweise 1,28 Dollar je Aktie. Eine Entwicklung, die auf explosives Wachstum hindeutet.

Diese optimistischen Erwartungen basieren auf fundamentalen Marktveränderungen. China, der dominierende Tungsten-Produzent, kämpft mit Produktionsengpässen, während gleichzeitig die Nachfrage aus der Verteidigungs-, Erneuerbare-Energien- und Hightech-Industrie stark anzieht. Bereits am Dienstag meldeten chinesische Quellen deutliche Preiserhöhungen für Tungsten-Konzentrat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Sangdong Mine: Der Game-Changer steht bereit

Der Zeitpunkt für diese positive Neubewertung könnte nicht besser sein. Almonty verkündete, dass der Bau der Sangdong Mine in Südkorea "im Wesentlichen abgeschlossen" ist und der Übergang zur kommerziellen Produktion bevorsteht. Sobald voll operativ, wird Sangdong die größte Tungsten-Mine der westlichen Welt sein - ein strategischer Trumpf in einer von China dominierten Branche.

Die starken Q3-Zahlen vom vergangenen Sonntag untermauern diese Wachstumsdynamik. Der Umsatz stieg um 28 Prozent auf 8,7 Millionen Dollar, angetrieben von höheren Tungsten-Preisen und stabiler Produktion aus der portugiesischen Panasqueira-Mine.

Tektonische Verschiebungen im Tungsten-Markt

Was macht Almonty so interessant? Das Unternehmen positioniert sich als westliche Alternative zu chinesischen Lieferanten in einem Markt, der von geopolitischen Spannungen geprägt ist. Der erfolgreiche Nasdaq-Gang im Juli brachte 90 Millionen US-Dollar ein, gefolgt von der strategischen Übernahme des Gentung Browns Lake Tungsten-Projekts in Montana Ende Oktober.

Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich mit "Strong Buy". Mit einem 200-Tage-Durchschnitt von 5,77 kanadischen Dollar haben die Papiere bereits deutlich an Wert gewonnen. Alle Augen richten sich nun auf die finale Inbetriebnahme von Sangdong - ein Ereignis, das Almonty zum Schlüsselspieler im globalen Tungsten-Poker machen könnte.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...