Die Spannung steigt: Europas größter Versicherer steht kurz vor der entscheidenden Quartalszahlen-Veröffentlichung. Analysten prophezeien einen kräftigen Gewinnsprung - doch kann die Allianz die hochfliegenden Erwartungen am Freitag tatsächlich erfüllen?

Düstere Prognose oder Gewinnfeuerwerk?

Die Nachrichtenagentur Dow Jones lieferte heute die Vorschau: Der Konsens der Analysten deutet auf ein deutliches Gewinnplus im dritten Quartal hin. Getragen werden soll das Ergebnis maßgeblich vom Schaden-Unfall-Geschäft - genau jenem Bereich, der in der Vergangenheit häufig unter hoher Inflation und steigenden Regulierungskosten litt.

Die Erwartungen könnten kaum höher sein:
- Starker Gewinnanstieg im Kernversicherungsgeschäft
- Operatives Jahresziel von 15-17 Milliarden Euro im Visier
- Positive Signale aus dem Asset Management

Strategische Weichenstellungen

Parallel zur Quartalserwartung positioniert sich der Konzern auch langfristig neu. Allianz Global Investors plant die Auflegung eines neuen Infrastrukturfonds für die Asien-Pazifik-Region mit einem Volumen von bis zu 500 Millionen US-Dollar. Der Fokus liegt dabei auf Klimafinanzierung und wachstumsstarken Schwellenländern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Doch was bedeutet das für Anleger? Während der Kurs heute nahezu unverändert bei 361,10 Euro schloss, zeigt die technische Analyse interessante Signale: Der RSI von 37,3 deutet auf nicht überkaufte Verhältnisse hin, während die Aktie mit 3,27% Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt weiterhin im Aufwärtstrend verbleibt.

Alles steht auf dem Spiel

Der Freitag wird zur Nagelprobe: Um 11:00 Uhr MEZ startet die Telefonkonferenz für Journalisten, gefolgt von der Analystenkonferenz um 14:45 Uhr. Alle Augen werden auf drei kritische Bereiche gerichtet sein:

  • Profitabilität im Schaden-Unfall-Geschäft
  • Entwicklung der Kapitalanlagen im aktuellen Zinsumfeld
  • Nettomittelzuflüsse im Asset Management

Kann die Allianz ihre Führungsposition in schwierigem Marktumfeld behaupten? Die Antwort liefert der Freitag - und entscheidet über die weitere Richtung der Aktie, die sich derzeit nur knapp 4,4% unter ihrem 52-Wochen-Hoch befindet.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...