Die Allianz treibt die Sicherheitsstandards im Wintersport voran – und das nicht nur als Sponsor. Im Allianz Zentrum für Technik (AZT) in München präsentierte der Versicherungsriese gemeinsam mit dem Deutschen Bob- und Schlittenverband (BSD) einen Prototypen, der den Bobsport revolutionieren könnte. Der Fokus liegt auf einem neuartigen Kopfschutzsystem, das schwere Verletzungen der Athleten verhindern soll.

Technologie-Transfer aus der Automobilbranche

Das Herzstück der Innovation ist der sogenannte Head Impact Protector (HIP) – ein System, das die Expertise der Allianz aus der Automobil- und Motorsport-Sicherheit in den Wintersport überträgt. "Die aktuellen Bobs sind von der Sicherheit her gesehen vergleichbar mit offenen Autos aus den 60er Jahren", erklärt Carsten Reinkemeyer, Leiter Sicherheitsforschung im AZT. Eine neue Sicherheitszelle im Bob soll künftig direkte Einwirkungen auf die Insassen verhindern.

Die Entwicklung erfolgt in Kooperation mit dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) in Berlin und der Technischen Universität München (TUM). Der Clou: Das System muss in extrem kurzen Zeitfenstern funktionieren, ohne die Bewegungsfreiheit beim Start zu behindern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Mehr als nur Sponsoring

Für die Allianz geht das Engagement deutlich über klassisches Sportsponsoring hinaus. Als Partner der Olympischen und Paralympischen Bewegung nutzt der Konzern seine technische Expertise, um konkrete Sicherheitsverbesserungen zu schaffen. "Wir möchten zusammen mit dem BSD und der IBSF einen globalen Sicherheitsstandard im Bobsport etablieren", betont Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Programm bei der Allianz SE.

Die Präsentation des Prototypen erfolgte bewusst noch vor den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026. Die strukturelle Integration des neuen Systems soll auch in bestehende Bobs einfach möglich sein – ein entscheidender Faktor für die weltweite Akzeptanz.

Prävention als Kerngeschäft

Das Projekt fügt sich nahtlos in die Positionierung der Allianz als Versicherer ein, der für Prävention und Sicherheit steht. Die Kooperation mit dem BSD erweitert das breite Engagement im Spitzen- und Breitensport – von Alba Berlin über den FC Bayern bis hin zu zahlreichen lokalen Vereinen. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit steht dabei im Mittelpunkt.

IBSF-Präsident Ivo Ferriani zeigt sich von der Zusammenarbeit begeistert: "Wir freuen uns über diese Kooperation mit einem Global Player wie der Allianz." Die Expertise des Allianz Zentrum für Technik gewährt dem Bobsport völlig neue Einblicke.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...