Alibaba Aktie: Trotz Regulierungs-Schock im Plus!

Pekings Behörden stoppten Alibabas Stablecoin-Pläne abrupt – doch die Aktie zeigt sich überraschend widerstandsfähig. Gestern legte der Titel um über 4% auf knapp 174 US-Dollar zu, während gleichzeitig eine 925-Millionen-Dollar-Investition in Hongkong für positive Schlagzeilen sorgte.
Peking macht Ernst: Stablecoin-Stopp für Tech-Giganten
Am Sonntag griffen chinesische Regulierungsbehörden hart durch und stoppten die Stablecoin-Entwicklung mehrerer Tech-Konzerne, darunter Alibabas Tochtergesellschaft Ant Group und JD.com. Die Volksbank von China und die Cyberspace Administration erteilten den Unternehmen klare Anweisungen, ihre digitalen Währungspläne auf Eis zu legen.
Der Schritt unterstreicht Pekings eiserne Kontrolle über Finanzinnovationen und die Priorität des staatlichen Digital-Yuan. Private Akteure sollen keinen Einfluss auf das Währungssystem gewinnen – eine Botschaft, die unmissverständlich ist.
925 Millionen Dollar für Hongkong-Expansion
Während die regulatorischen Schlagzeilen für Unruhe sorgten, setzte Alibaba gestern ein kraftvolles Gegenzeichen: Gemeinsam mit Ant Group erwarb der Konzern die obersten 13 Stockwerke des neu entwickelten One Causeway Bay in Hongkong für rund 925 Millionen Dollar. Das Gebäude entstand aus dem ehemaligen Excelsior Hotel von Mandarin Oriental International.
Diese massive Investition in einen der wichtigsten Finanzplätze Asiens signalisiert langfristiges Vertrauen – trotz des schwierigen regulatorischen Umfelds in der Heimat China.
KI-Durchbruch treibt Optimismus
Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch technologische Fortschritte: Alibaba Cloud stellte am 18. Oktober das KI-Infrastruktursystem "Aegaeon" vor, das die GPU-Nutzung in bestimmten Bereichen um bis zu 82% reduziert. Diese Effizienzsteigerung könnte erhebliche Kosteneinsparungen bedeuten und die Wettbewerbsposition stärken.
Der Optionsmarkt reagierte ebenfalls bullish, was das gestiegene Anlegervertrauen widerspiegelt. Mit dem gestrigen Kurssprung nähert sich die Alibaba-Aktie wieder ihrem 52-Wochen-Hoch – eine technisch bedeutsame Marke.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...