Der chinesische Tech-Gigant überrascht mit seiner neuesten strategischen Wende: Nach dem spektakulären Cloud-Wachstum von 26 Prozent setzt Alibaba nun auf Robotik als nächstes Milliardengeschäft. Die Aktie reagiert mit dem stärksten Anstieg seit Ende 2022.

Binnen zwei Handelstagen schoss der Kurs um über 20 Prozent nach oben. In Hongkong sprang das Papier vergangene Woche um mehr als 18 Prozent, während die US-Notierung bereits einen Tag zuvor um 12,9 Prozent zugelegt hatte. Montag setzte sich die Rally mit weiteren vier Prozent fort.

Die Zahlen sind dabei nur der Auslöser. Was Anleger wirklich elektrisiert, ist die strategische Neuausrichtung des Konzerns vom Handelsriesen zur KI- und Technologiemacht. CEO Eddie Wu machte deutlich: "Unsere Investitionen in KI beginnen Früchte zu tragen." Über 100 Milliarden Yuan - umgerechnet 14 Milliarden US-Dollar - pumpte der Konzern binnen Jahresfrist in Künstliche Intelligenz und die dazugehörige Infrastruktur.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...