Alibaba Aktie: Regelmäßige Zahlenupdates
Alibaba Aktie: KI-Offensive läuft!
Alibaba will mehr sein als nur ein E-Commerce-Riese – und setzt dabei alles auf Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Während die Aktie am Freitag im Zuge eines breiten Marktabverkaufs 3% einbüßte, richtet sich der Blick der Anleger fest auf die bevorstehenden Quartalszahlen Mitte November. Kann die Tech-Sparte das schwächelnde Kerngeschäft ausgleichen? Und wird die massive KI-Wette aufgehen?
CEO verspricht "Super-KI-Cloud"
CEO Eddie Wu machte auf der World Internet Conference 2025 deutlich, wohin die Reise geht: Alibaba will eine "Super-KI-Cloud" aufbauen, um Entwickler weltweit zu unterstützen. Diese klare strategische Ausrichtung ist kein Lippenbekenntnis – das Unternehmen investiert Milliarden in Rechenzentren und Hochleistungs-Infrastruktur. Die Cloud Intelligence Group gilt als Wachstumsmotor der Zukunft, angetrieben von einer sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten.
Passend zur KI-Offensive: Ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor und zeigt, welche Titel vom Cloud- und KI-Boom profitieren. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
Auch Ant Group, ein wichtiger Partner im Alibaba-Kosmos, zieht mit: Am Freitag verkündete der Fintech-Konzern, KI-gestützte Gesundheitsversorgung zu einem neuen strategischen Standbein zu machen – eine Antwort auf Chinas alternde Gesellschaft. Die Botschaft ist eindeutig: KI durchdringt das gesamte Ökosystem.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Quartalszahlen werden zum Lackmustest
Die Investoren warten gespannt auf die Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal des Fiskaljahres 2026, die um den 13. November erwartet werden. Analysten sind sich einig: Die Performance der Cloud Intelligence Group wird entscheidend sein. Starke Umsatzzuwächse in diesem Segment müssen zeigen, dass sich die milliardenschweren Investitionen auszahlen – und Schwächen im hart umkämpften E-Commerce-Geschäft kompensieren können.
Dass die Aktie trotz positiver Aussichten am Freitag unter Druck geriet, lag am breiten Marktumfeld: Enttäuschende chinesische Exportdaten und ein schwacher US-Arbeitsmarkt belasteten Tech-Werte rund um den Globus. Der Hang Seng Index gab nach, Alibaba rutschte in Hongkong auf 160,10 HK-Dollar.
Transformation mit Risiken
Alibabas Wandel vom Handelsriesen zum KI-Infrastruktur-Anbieter ist ambitioniert – und folgt dem globalen Muster von Amazon, Microsoft und Google. Doch der Erfolg hängt davon ab, ob die Cloud-Sparte tatsächlich zur tragenden Säule wird. Die kommenden Quartalsergebnisse werden zeigen, ob die KI-Offensive Früchte trägt oder ob Anleger noch Geduld brauchen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








