Alibaba Aktie: Milliardäre flüchten

Die Zeichen stehen auf Sturm für Alibaba – doch diesmal kommt die Gefahr nicht von Regulierern oder schwachen Quartalszahlen. Staatsfonds aus Singapur und Saudi-Arabien werfen ihre Millionen-Positionen auf den Markt und schicken damit ein verheerendes Signal an andere Investoren. Warum verlieren ausgerechnet jetzt die größten institutionellen Anleger das Vertrauen?
Staatsfonds stoßen Millionen-Pakete ab
Der Ausverkauf hat dramatische Ausmaße angenommen. Singapurs Temasek Holdings reduzierte seine Beteiligung um satte zwei Drittel – ein beispielloser Schritt für den normalerweise langfristig orientierten Staatsfonds. Noch drastischer ging Saudi-Arabiens Public Investment Fund vor: Der Fonds verkaufte seine komplette Position von 1,61 Millionen Aktien.
Diese koordinierten Verkäufe großer staatlicher Investoren setzen die Aktie massiv unter Druck. Während chinesische Investoren über den Southbound Stock Connect Rekord-Kapitalzuflüsse nach Hongkong pumpen, kämpft ausgerechnet Alibaba gegen den Abwärtssog.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...