Alibaba Aktie: Jetzt wird es ernst!
Hinter Alibaba liegt ein phänomenales Börsenjahr 2025 – doch kurz vor der Ziellinie zittern Anlegern die Knie. Während der Tech-Riese am kommenden Dienstag seine Bücher öffnet, ziehen sich erste Großinvestoren bereits fluchtartig zurück. Steht die beeindruckende Rallye vor dem Aus, oder zündet die KI-Fantasie jetzt erst richtig?
Rückzug des „Smart Money“
Die Alibaba-Aktie befindet sich in einer kritischen Phase. Trotz einer massiven Performance seit Jahresbeginn – der Titel liegt über 60 Prozent im Plus – wachsen die Zweifel. Ein deutliches Warnsignal sendet das Verhalten institutioneller Investoren: Kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 25. November hat Kingsview Wealth Management seine Position drastisch reduziert.
Der Vermögensverwalter verkaufte fast die Hälfte seiner Anteile. Dieser defensive Schachzug deutet darauf hin, dass professionelle Marktteilnehmer lieber ihre Gewinne aus dem laufenden Jahr sichern, als das Risiko einer Enttäuschung bei den anstehenden Zahlen einzugehen. Die Angst vor Volatilität überwiegt momentan die Gier.
Gespaltene Expertenmeinungen
Während einige Investoren Kasse machen, sind sich die Analysten uneinig über die weitere Richtung. Das Bild an der Wall Street ist so komplex wie selten zuvor:
- Das Bullen-Szenario: Optimisten, wie die Experten von Mizuho, setzen voll auf die Karte „Künstliche Intelligenz“. Sie haben ihr Kursziel auf 195 US-Dollar angehoben und sehen in der Cloud-Expansion und verbesserten Auftragsaktivitäten den nächsten Wachstumstreiber.
- Das Bären-Szenario: Die Gegenseite warnt vor den makroökonomischen Bremsspuren. Das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China drückt auf das Kerngeschäft im E-Commerce. Besonders alarmierend: Über 90 Prozent der jüngsten Gewinnrevisionen fielen negativ aus.
Der Aktienkurs spiegelt diese Unsicherheit wider. Mit einem aktuellen Kurs von 132,80 Euro hat sich das Papier bereits spürbar von seinem 52-Wochen-Hoch entfernt und kämpft um Bodenbildung.
Alles oder Nichts am Dienstag
Der kommende Dienstag wird zum Schicksalstag. Der Fokus der Anleger hat sich längst vom reinen Online-Handel hin zur Frage verschoben, wie profitabel Alibaba seine KI-Strategie umsetzen kann. Investoren erwarten Beweise dafür, dass die massiven Ausgaben für Infrastruktur und neue Tools auch tatsächlich Einnahmen in der Cloud-Sparte generieren.
Gleichzeitig stehen die Margen im klassischen Handel unter Druck durch den harten Wettbewerb in Asien. Da die Aktie im bisherigen Jahresverlauf bereits viel Optimismus eingepreist hat, ist die Fallhöhe enorm. Ein „perfekter“ Bericht mit starken Umsätzen und einem optimistischen Ausblick ist nötig, um die Rallye wiederzubeleben. Enttäuscht Alibaba hingegen, droht ein weiterer Test tieferer Unterstützungszonen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








