Alibaba Aktie: Gewinnmitteilung begeistert!

Die chinesische E-Commerce-Plattform sorgt mit spektakulären Künstliche-Intelligenz-Zahlen für Euphorie an der Börse. Nach den am 29. August veröffentlichten Quartalsdaten haben gleich 20 von 32 Analysten ihre Kursziele nach oben geschraubt. Kann die KI-Offensive das schwächelnde Kerngeschäft überstrahlen?
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Alibabas Cloud Intelligence Group legte um satte 26 Prozent zu, während die KI-Sparte bereits zum achten Mal in Folge dreistelliges Wachstum verzeichnete. Über 20 Prozent des Cloud-Geschäfts stammen mittlerweile aus KI-Diensten - ein beeindruckender Wandel für den einstigen Online-Marktplatz.
Analysten im Kaufrausch
Die Wall Street zeigt sich begeistert. Mizuho Securities hob das Kursziel von 149 auf 159 US-Dollar an und begründete dies mit Alibabas "besten Cloud-Assets in China". TipRanks meldet sogar ein durchschnittliches Kursziel von 161,24 US-Dollar - das entspricht einem Upside von über 16 Prozent zum letzten Schlusskurs.
Besonders hervorzuheben: Sämtliche 16 erfassten Analystenbewertungen raten zum Kauf. Eine derart einhellige Meinung ist selbst bei Technologie-Favoriten selten zu beobachten.
Der Preis des Fortschritts
Doch die KI-Revolution hat ihren Preis. Alibaba plant in den kommenden drei Jahren Investitionen von 430 Milliarden RMB - umgerechnet etwa 55 Milliarden Euro. Diese astronomische Summe drückt bereits auf die Profitabilität: Das bereinigte EBITDA sank um 14 Prozent.
Hinzu kommt: Der Gesamtumsatz von 247,652 Milliarden RMB blieb hinter den Analystenschätzungen von 251,45 Milliarden RMB zurück. Das traditionelle E-Commerce-Geschäft zeigt erste Ermüdungserscheinungen im hart umkämpften chinesischen Markt.
Charttechnik deutet auf Durchbruch hin
An der Hongkonger Börse explodierte die Aktie bereits um über 15 Prozent. Das bringt sie an die entscheidende Widerstandszone um 120 Euro heran, wo bereits die letzte Erholung im Mai scheiterte. Ein "Golden Cross" - das Schneiden des 50-Tage- über den 200-Tage-Durchschnitt - deutet auf weiteres Potenzial hin.
CEO Eddie Wu hat die Marschrichtung klar definiert: Künstliche Allgemeine Intelligenz ist das neue Hauptziel des gesamten Konzerns. Mit bereits über 14 Milliarden US-Dollar an KI-Investitionen in den letzten vier Quartalen unterstreicht Alibaba diese Ambitionen mit harten Zahlen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...