Alibaba Aktie: Erfolgreicher Turnaround!

Alibaba macht ernst mit künstlicher Intelligenz – und die Märkte explodieren förmlich. Der chinesische Tech-Gigant kündigte gestern auf seiner Apsara-Konferenz eine massive Aufstockung seiner KI-Investitionen an, enthüllte sein bisher mächtigstes Sprachmodell und schmiedete eine strategische Allianz mit Nvidia. Die Reaktion der Investoren war eindeutig: Die Aktie schoss um über 9 Prozent nach oben und erreichte den höchsten Stand seit vier Jahren. Doch steckt hinter dem Hype mehr als nur heiße Luft?
Milliarden-Offensive im KI-Rennen
CEO Eddie Wu ließ auf der Konferenz die Katze aus dem Sack: Alibaba wird seine KI- und Cloud-Investitionen über die bereits angekündigten 380 Milliarden Yuan (53 Milliarden Dollar) für die nächsten drei Jahre hinaus drastisch erhöhen. Der Grund? Die Entwicklung der KI-Branche verläuft schneller als erwartet und die Nachfrage übertrifft alle Prognosen.
Als Kernstück der Offensive stellte das Unternehmen Qwen3-Max vor – ein Sprachmodell mit über einer Billion Parametern, das direkt mit OpenAI und Anthropic konkurrieren soll. Parallel dazu sicherte sich Alibaba eine strategische Partnerschaft mit Chip-Gigant Nvidia, um dessen Software-Stack für "physische KI" in die eigene Cloud-Plattform zu integrieren.
Comeback nach schweren Jahren
Die aggressive KI-Strategie markiert Alibabas Versuch, sich nach Jahren intensiver Regulierung durch Peking und schwächelnder chinesischer Wirtschaft als globaler Technologieführer zurückzumelden. Dass sogar Cathie Woods Ark Invest erstmals seit 2021 wieder in die Aktie einstieg, unterstreicht das wiedererstarkte internationale Interesse.
Zusätzlich kündigte Alibaba Cloud eine weltweite Expansion an – neue Rechenzentren in Brasilien, Frankreich und den Niederlanden sind nur der Anfang. Weitere Standorte in Mexiko, Japan und Dubai sollen folgen.
Execution entscheidet über Erfolg
Nach der Kursexplosion steht Alibaba nun unter enormem Erfolgsdruck. Investoren werden genau verfolgen, wie sich die erhöhten KI-Investitionen auf die Profitabilität auswirken und ob das neue Qwen-Modell tatsächlich Marktanteile erobern kann. Der nächste Lackmustest kommt mit den Quartalszahlen Mitte November – dann zeigt sich, ob die KI-Revolution bei Alibaba mehr als nur ein teures Versprechen ist.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...