Der chinesische Tech-Riese Alibaba steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Während das Unternehmen mit aggressiven Preiskämpfen und milliardenschweren Subventionen um Marktanteile ringt, verlieren Investoren zunehmend die Geduld. Die Aktie notiert deutlich unter ihren Höchstständen – doch ist das erst der Anfang?

Künstliche Intelligenz zum Schleuderpreis

Alibaba hat die Preise für seine KI-Modelle radikal gesenkt. Das Unternehmen bietet seine KI-Codierungsmodelle mittlerweile zu nur noch einem Fünftel der Preise internationaler Wettbewerber an. Diese Strategie zielt klar darauf ab, kurzfristige Gewinne für langfristige Marktdominanz zu opfern.

Erst am 23. Juli führte Alibaba Cloud sein Qwen3-Coder-Modell ein – und gewährte sofort 50% Rabatt. Während dies die künftige Wachstumsbasis stärken soll, schrillen bei Investoren die Alarmglocken. Die Sorge: Die Margen könnten noch länger unter Druck bleiben, bis sich die Strategie auszahlt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Margen unter Beschuss

Die Analysten von Mizuho haben bereits reagiert und ihr EBITDA-Ziel für das Juni-Quartal von 55 auf 45 Milliarden RMB gesenkt. Der Grund: Der erbitterte Wettbewerb im chinesischen Lokalhandel, besonders bei Essenslieferungen und Sofortretail. Zusätzlich belastet ein neu angekündigtes Subventionsprogramm von 50 Milliarden Yuan der Taobao-Einheit die Bilanz.

Doch Alibaba setzt weiter auf Innovation. Mit dem Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507 hat das Unternehmen sein bislang leistungsfähigstes Reasoning-Modell vorgestellt. Die Frage ist nur: Reicht technologische Führerschaft aus, um Investoren zu überzeugen, während die Gewinne schrumpfen?

Anzeige

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...