Der chinesische Tech-Riese Alibaba setzt voll auf künstliche Intelligenz – und das zur rechten Zeit. Während das Kerngeschäft schwächelt und die Margen unter Druck stehen, präsentiert das Unternehmen jetzt sein bislang fortschrittlichstes KI-Coding-Modell. Doch kann diese technologische Offensive die finanziellen Sorgen überdecken?

Qwen3-Coder soll Wende bringen

Mit dem neu vorgestellten Open-Source-Modell Qwen3-Coder macht Alibaba einen klaren Schritt in Richtung autonomer Softwareentwicklung. Das System soll komplexe Programmieraufgaben eigenständig bewältigen und dabei ganze Workflows abarbeiten können. Die Botschaft an den Markt ist eindeutig: Hier soll das künftige Wachstum herkommen.

Die Märkte reagierten zunächst wohlwollend auf die KI-Initiative. In den vergangenen vier Handelstagen konnte die Aktie um 4,30% zulegen.

Schatten über der Bilanz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Doch hinter der KI-Euphorie verbergen sich beunruhigende Zahlen. Die Gewinnmargen geraten durch massive Investitionen in die Bereiche Essenslieferung und Einzelhandel unter Druck – Bereiche, die als Defensivmaßnahmen gegen die wachsende Konkurrenz gelten.

Besonders kritisch entwickelt sich der operative Cashflow, der einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Gleichzeitig kauft Alibaba weiterhin in großem Stil eigene Aktien zurück – eine Kombination, die Fragen zur operativen Effizienz und Ertragsqualität aufwirft. Auch das Wachstum in den Kerngeschäftsbereichen scheint an Schwung zu verlieren.

Die KI-Offensive kommt also nicht von ungefähr: Sie soll neue Wachstumsimpulse liefern, während das traditionelle Geschäft stagniert. Ob diese Strategie aufgeht, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...