Alibaba geht in die Offensive – und das gleich auf mehreren Schachbrettern. Während der chinesische Tech-Riese mit einer neuen KI-Generation aufholt, treibt er gleichzeitig sein Kerngeschäft im E-Commerce voran. Doch können diese Initiativen die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?

KI-Modell übertrifft die Konkurrenz

Am 22. Juli 2025 hat Alibaba eine verbesserte Version seines Qwen3-Sprachmodells vorgestellt, das in wichtigen Benchmarks etablierte Mitbewerber hinter sich lässt. Besonders beeindruckend: In einem amerikanischen Mathematikwettbewerb erzielte das Modell mit 70,3 Punkten deutlich bessere Ergebnisse als vergleichbare Systeme von DeepSeek (46,6) und OpenAI (26,7).

Die technischen Verbesserungen sind substanziell:

  • Achtfache Steigerung der Verarbeitungskapazität (bis zu 256.000 Tokens pro Interaktion)
  • Führungsposition beim MultiPL-E-Coding-Benchmark (87,9 Punkte)
  • Partnerschaft mit HP für die Integration in chinesische PCs

E-Commerce: Brücke zwischen Crowdfunding und globalem Handel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Parallel stärkt Alibaba sein Kerngeschäft mit einer strategischen Partnerschaft. Die Plattform Alibaba.com hat Kickstarter als offiziellen Crowdfunding-Partner für ihren 1-Millionen-Dollar-Wettbewerb "CoCreate Pitch 2025" gewonnen. Diese Allianz verbindet Kickstarters innovative Community mit Alibabas globalem Netzwerk aus 50 Millionen Geschäftskunden und 200.000 Lieferanten.

Die Cloud-Sparte festigt unterdessen ihre Marktposition. Alibaba Cloud wurde im Omdia-Report 2025 als führender Anbieter generativer KI-Lösungen in Asien und Ozeanien eingestuft – mit Top-Bewertungen in sieben von neun Kategorien. Mit einer geplanten Investition von über 60 Millionen US-Dollar in das Partnernetzwerk setzt das Unternehmen weiter auf Expansion.

Kann Alibaba die Trendwende schaffen?

Trotz dieser positiven Entwicklungen kämpft die Aktie noch mit den Nachwirkungen des bisherigen Jahres. Die jüngsten Initiativen zeigen jedoch, dass Alibaba entschlossen ist, in Schlüsseltechnologien und seinem Kerngeschäft die Führung zu behaupten. Die Frage bleibt: Reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?

Anzeige

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...