Aktien Wien Schluss: ATX legt leich zu

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt ist am Dienstag mit einem
kleinen Plus aus dem Handel gegangen. Nach mehrmaligem
Vorzeichenwechsel verzeichnete der Leitindex ATX
Ins Blickfeld rückten Konjunkturzahlen. Die Stimmung im Dienstleistungssektor der Eurozone hat sich im Juli etwas weniger als erwartet aufgehellt. Der Stimmungsindikator liegt aber weiter leicht über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Dies deutet auf eine etwas stärkere wirtschaftliche Aktivität im Dienstleistungssektor hin. Zudem sind die Erzeugerpreise angesichts teurerer Energie erstmals seit Februar gestiegen. Experten der Helaba-Bank maßen den europäischen Datenveröffentlichungen "keinen marktbewegenden Charakter zu", schrieben sie in ihrem Tagesausblick. Unternehmensseitig werden heute hierzulande keine Zahlenvorlagen erwartet.
Raiffeisen büßten 0,8 Prozent ein. Bezüglich des seit Jahren
thematisierten Russland-Geschäfts der Bank gab es zwei Neuigkeiten.
Einerseits hat die Raiffeisen Bank International
Andererseits droht der RBI in Russland neuer juristischer Ärger. Das russische Pharmaunternehmen R-Pharm International verklagt die dortige RBI-Tochter auf 337,5 Millionen Euro, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Ein Grund für die Klage wurde darin nicht genannt.
Das ATX-Schwergewicht Erste Group
AT&S verzeichneten hingegen deutliche Gewinne. Die Aktien des Leiterplattenherstellers stiegen um fast fünf Prozent. Bereits am Vortag hatten die Aktien 8,8 Prozent zugelegt, nachdem sie am Freitag über 20 Prozent an Wert verloren hatten. SBO zeigten sich mit einem Plus von 3,4 Prozent auch klar teurer.
Mayr-Melnhof
Von Analystenseite meldete sich Deutsche Bank Research mit einem
Kursziel für die Aktien des Maschinen- und Anlagenbauers Andritz
Auch die Anteilsscheine von Telekom Austria
ISIN AT0000999982
AXC0248 2025-08-05/18:58
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...