NEW YORK (dpa-AFX) - Nach mehreren Handelstagen mit Gewinnen ist an den US-Börsen am Donnerstag etwas mehr Vorsicht eingekehrt. Während die Standardwerte an der Wall Street zunächst mit moderaten Gewinnen aufwarteten, ging es für die zuletzt deutlich erstarkten Technologiewerte an der Nasdaq nach unten.

Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,25 Prozent auf 44.265,01 Punkte. Der marktbreite S&P 500 sank hingegen um 0,09 Prozent auf 6.080,94 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,50 Prozent auf 21.743,42 Punkte abwärts.

Der zuletzt gute Lauf der Börsen war dem Enthusiasmus vieler Anleger über die erneute Präsidentschaft von Donald Trump geschuldet. Von ihm versprechen sie sich die angekündigten Deregulierungen und Steuererleichterungen für in den USA produzierende Unternehmen. "Die Trump-Euphorie an der Wall Street sollte bald nachlassen und die Geldpolitik mit den Notenbanksitzungen der EZB und der Fed in der kommenden Woche wieder in den Fokus der Anleger rücken", erwartet Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets./edh/he

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ERSTE GROUP BANK AG?

 ISIN  US2605661048  US6311011026  US78378X1072

AXC0190 2025-01-23/16:23

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...