Aktien Frankfurt: Dax peilt Rekordhoch an - US-Zollankündigungen schrecken nicht
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag neue
Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gut weggesteckt.
Dank des Rückenwindes von der Wall Street stieg der hiesige
Leitindex Dax
Für den MDax
Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Details sollen Anfang dieser Woche verkündet werden. Die Zölle sollten alle Länder betreffen, sagte Trump weiter - auch die Nachbarn Kanada und Mexiko. Trump sagte außerdem, dass er "gegenseitige Zölle" ankündigen werde. Die USA würden diese Importzölle auf Produkte erheben, wenn ein anderes Land Zölle auf US-Waren verhängen sollte.
Die neuesten Maßnahmen machten zwar deutlich, dass der Handelsprotektionismus von Seiten der USA weiter vorangetrieben werde, sagte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Die deutsche Wirtschaft aber werde zumindest von den Zöllen auf Stahl nur in kleinen Teilen betroffen sein, da die Stahlproduktion Deutschlands global kaum noch eine Rolle spiele.
Dementsprechend hielten sich hierzulande die Bewegungen bei den
Aktien aus der Stahlbranche größtenteils in Grenzen. So verloren die
Anteilsscheine der Hersteller Salzgitter
Die jüngst gut gelaufenen Papiere von Klöckner & Co
Unter den schwächsten Werten im Dax verloren Qiagen
Nach dem Kurseinbruch auf ein Rekordtief am Freitag legten die
Papiere der Porsche AG
Im MDax knüpften die Anteilsscheine von United Internet
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0168 2025-02-10/14:53
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...