Erste Group-Aktie: Welche Krise?

Wenn es um die europäische Wirtschaft geht, ist bis heute gerne von einer Krise die Rede. Manche starke EU-Staaten erleben nur ein geringes Wachstum, teilweise sogar Rückgänge. Noch dazu belasten US-Zölle das Exportgeschäft und einzelne Branchen, etwa die Autobranche, haben es tatsächlich mit einer schweren Krise zu tun. Bei der Aktie der Erste Group kommt davon allerdings nur wenig an.
Allen Herausforderungen zum Trotz konnte die österreichische Bank ihre Erträge zuletzt deutlich steigern, angetrieben unter anderem durch ein starkes Kreditgeschäft in Osteuropa. Das dortige Wachstum ist wohl auch mitverantwortlich dafür, dass die Übernahme der polnischen Santander-Tochter an den Märkten als sehr positiv bewertet wurde. Der Aktienkurs erhielt zusätzlichen Rückenwind durch sehr starke Zahlen aus dem europäischen Bankensektor insgesamt.
Die Erste Group-Aktie hebt ab
Einige Beobachter sprechen sogar schon davon, dass Europas Banken aktuell ihre US-Kollegen übertrumpfen, was schon seit etlichen Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Ob dies auch im Speziellen auf die Erste Group zutreffen mag, sei dahingestellt. Der Aktienkurs spricht aber eine klare Sprache und die Anleger sind mehr als nur zuversichtlich.
Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...