Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich selbst schon zum Politikum geworden. Das hält die Erste Group aber nicht davon ab, die Technologie für einen neuen Imagefilm zu verwenden. Jener feierte im European Forum Alpbach Premiere und er hat mittlerweile auch seinen Weg in die sozialen Medien gefunden. Die österreichische Bank nutzt die Gelegenheit, um ein Stück weit auch ein politisches Statement abzugeben.

Das ist schon dem Titel des Machwerks anzumerken, der "Believe in yourself, Europe!" lautet. Zu sehen sind KI-generierte Stationen der europäischen Geschichte, beispielsweise der Fall der Berliner Mauer und der politische Wandel in Polen. Unterlegt ist das Ganze von Beethovens 9. Sinfonie, die natürlich auch von einer KI eingespielt wurde. Letztere wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Wien aufgeführt und gilt heute als Hymne Europas.

Die Erste Group setzt auf Emotionen

Verantwortlich für das Machwerk ist das Brand Innovation Lab der Erste Group, welches die Storyline noch in Eigenregie entwickelte, Bild und Ton aber der KI überließ. Erprobt werden sollte, ob KI auch eine emotionale Wirkung entfalten kann und dies sei dem Film gut gelungen. Ermöglicht worden sei die Arbeit durch neueste Technologien sowie eine Kooperation von Kreativen aus aller Welt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?

Die Reaktionen in der Kommentarspalte gehen auseinander. Einige freuen sich über die positive Botschaft, andere klagen darüber, dass sie lieber keine KI-generierten Inhalte sehen würden. Auf einen Kommentar reagierte das Social-Media-Team der Erste Group sogar und bezeichnete dort KI als einen immer wichtigeren Teil der Contentproduktion. Ablassen möchte man davon also offenbar nicht.

Die Anleger sind unbeeindruckt

Wenig bis gar keinen Eindruck macht der Werbefilm an der Börse, wo die Aktie der Erste Group heute Morgen um 2,9 Prozent bis auf 81,25 Euro zum Mittag nachließ. Bemerkbar macht sich hier eine allgemein schlechte Stimmung im europäischen Bankensektor, nachdem aus den USA mal wieder enorme Unsicherheit übergeschwappt ist. Europa fällt es da momentan eher schwer, an sich zu glauben.

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...