NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Kursabschlägen von mehr als 5 Prozent haben die Anleger von UnitedHealth am Donnerstag die Geschäftszahlen des US-Krankenversicherers quittiert. Im nur leicht schwächeren Leitindex Dow Jones Industrial lagen die Papiere auf dem letzten Platz.

UnitedHealth machten im vierten Quartal die weiterhin hohen Behandlungskosten zu schaffen und die Umsatzentwicklung enttäuschte. Die Schadenquote kletterte zudem auf 87,6 Prozent und damit höher als von Analysten erwartet. Dieser Anteil der Prämieneinnahmen des Versicherers geht für Gesundheitsleistungen an die Patienten drauf. Im Gesamtjahr lag die Quote bei 85,5 Prozent.

Für 2025 rechnet das Management um Vorstandschef Andrew Witty mit 86 bis 87 Prozent und liegt damit gerade noch so im Bereich der Schätzung von Analysten.

Die Aktien hatten sich gerade erst ein Stück weit von ihrem Kurseinbruch Anfang Dezember erholt. Mit dem aktuellen Minus ist der Aufschwung nun wieder gefährdet. Der Kurs notiert nur noch knapp über der 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend./ajx/zb

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UnitedHealth Group Incorporated (DE)?

 ISIN  US91324P1021

AXC0290 2025-01-16/19:57

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

UnitedHealth Group Incorporated (DE)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UnitedHealth Group Incorporated (DE)-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten UnitedHealth Group Incorporated (DE)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UnitedHealth Group Incorporated (DE)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UnitedHealth Group Incorporated (DE): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...