FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Teamviewer haben am Mittwoch einen weiteren Ausbruchsversuch über die Charthürde von 13 Euro gestartet. Neuen Schwung gab den Papieren des Spezialisten für Fernwartungssoftware das deutlich höhere Kursziel von 18 Euro der Investmentbank Barclays. Zuletzt notierten die Papiere gut vier Prozent im Plus bei 12,95 Euro.

Die Anleger sollten sich die Aktie noch einmal genau anschauen, hieß es von den Analysten. Die Übernahme von 1E, des Anbieters von Digital-Employee-Experience-(DEX)-Software, sei eine noch nicht richtig verstandene Chance. Der Kauf sei "höchst strategisch" und man könne sich mit der 1E-Software klar abheben von der Konkurrenz./ag/mis

 ISIN  DE000A2YN900

AXC0114 2025-03-12/10:07

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...