FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Siemens Energy sind am Freitag auf ihrer zuletzt eingeschlagenen Talfahrt auf den niedrigsten Stand seit einem Monat gerutscht. Nach einem Spitzenminus von 6,6 Prozent betrug der Abschlag zuletzt dann noch 3,5 Prozent. Damit gehörten die Papiere zu den größten Verlierern im Dax .

An den ersten Tagen des Jahres konnte die Aktie ihre Rekordrally nach einem Kursfeuerwerk im Vorjahr noch fortsetzen, doch zuletzt nehmen Anleger verstärkt Gewinne mit. 2024 hatte sich der Kurs in einer beeindruckenden Rally mehr als vervierfacht. Siemens Energy war dabei vom Sorgenkind - vor allem wegen Problemen der Windkrafttochter Gamesa - zum Anlegerliebling avanciert.

Aktuell warten Anleger an den Aktienmärkten nun gespannt auf die kurz bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump und dessen erste Amtshandlungen. Trump ist als Befürworter herkömmlicher Energiequellen bekannt und hatte dies bereits während seiner Kandidatur untermauert. Er gilt als Gegner von Erneuerbaren Energien und der Klimapolitik, von der Unternehmen wie Siemens Energy profitieren./tih/men

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SIEMENS AG NA?

 ISIN  DE000ENER6Y0

AXC0227 2025-01-10/17:07

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

SIEMENS AG NA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SIEMENS AG NA-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SIEMENS AG NA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SIEMENS AG NA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SIEMENS AG NA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...