AKTIE IM FOKUS: Rekordrally bei Rüstungswerten könnte sich fortsetzen
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Bei den drei einschlägigen deutschen
Rüstungsaktien dürfte die Rekordrally am Dienstag weitergehen.
Rheinmetall
Rheinmetall werden am Morgen auf der Plattform Tradegate erstmals klar über 1.850 Euro gehandelt. Mittlerweile haben sie sich 2025 nochmals verdreifacht - ergänzend zur Rally, die schon 2022 mit dem russischen Überfall auf das Nachbarland begonnen hatte. Davon ausgehend sind sie schon mehr als das 20-fache wert.
Vor dem Hintergrund erfolgloser Friedensbemühungen machen aktuell gelockerte Beschränkungen für den Einsatz deutscher Waffen gegen russisches Territorium Schlagzeilen.
"Es gibt keinerlei Reichweitenbeschränkungen mehr für Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind, weder von den Briten, noch von den Franzosen, noch von uns, von den Amerikanern auch nicht", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim "WDR Europaforum 2025" auf einer Digitalkonferenz in Berlin./tih/men
----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX -----------------------
ISIN DE0007030009 DE000HAG0005 DE000RENK730
AXC0076 2025-05-27/09:01
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:
Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...