Die Reise der Aker Carbon Capture Aktie an den öffentlichen Märkten hat ihr definitives Ende erreicht. Der Liquidationsprozess des Unternehmens ist abgeschlossen und mündet in das Delisting von allen Börsen. Damit endet eine strukturierte Auflösung, die bereits früher in diesem Jahr eingeleitet wurde.

Delisting vollzogen

Der letzte operative Schritt im öffentlichen Leben der Aker Carbon Capture Aktie ist nun vollzogen. Mit Wirkung zum 21. Oktober 2025 wurde das Unternehmen offiziell von der Oslo Børs gestrichen. Folglich endete auch der Handel im First North NOK-Segment der Nasdaq Stockholm am selben Tag. Dieser Schritt folgte einer Handelsaussetzung durch die Euronext Oslo Børs, die bereits am 13. Oktober 2025 in Kraft trat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Liquidation besiegelt

Der gesamte Prozess wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 5. August 2025 eingeleitet, als die Aktionäre die Auflösung des Unternehmens beschlossen. Diese Entscheidung legte den Grundstein für die nachfolgenden Schritte zur Auflösung und Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte an die Aktionäre.

Eine entscheidende Entwicklung fand bei einer weiteren außerordentlichen Hauptversammlung am 17. Oktober 2025 statt. In dieser Versammlung wurde die finale Liquidationsabrechnung formell genehmigt und damit die letzten Hindernisse für die Unternehmensauflösung beseitigt. Nach dieser Genehmigung wurde das Unternehmen umgehend aus dem norwegischen Unternehmensregister gelöscht.

Die letzten Wochen im Überblick

Die abschließenden Wochen als börsennotiertes Unternehmen waren geprägt von mehreren Schlüsselereignissen:

  • Finale Dividendenausschüttung: Eine Liquidationsdividende von 0,137 NOK je Aktie wurde ausgezahlt, ex-Dividende ab dem 13. Oktober 2025
  • Handelsstopp: Der Handel wurde offiziell ab dem 13. Oktober 2025 an allen Börsen ausgesetzt
  • Delisting: Oslo Børs und Nasdaq Stockholm stellten den Handel ein und strichen das Unternehmen zum 21. Oktober 2025
  • Versammlungsabsage: Eine für den 29. Oktober 2025 geplante Hauptversammlung wurde abgesagt

Gescheiterte Rettungsversuche

Bemerkenswert ist die Absage der ursprünglich für den 29. Oktober 2025 geplanten außerordentlichen Hauptversammlung. Diese Versammlung war auf Antrag einer Aktionärsgruppe einberufen worden, die die Liquidationsentscheidung rückgängig machen wollte. Doch mit der Genehmigung der finalen Liquidationsabrechnung am 17. Oktober wurde die Unternehmensauflösung bindend – und machte das Rettungsvorhaben obsolet.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...