Der Spezialanlagenbauer Aixtron liefert aktuell ein klassisches Beispiel für eine Aktie im Zwiespalt: Während das operative Geschäft mit starken Auftragszahlen aus Asien überrascht, stemmen sich die technischen Indikatoren weiter gegen eine nachhaltige Erholung. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend durchbrechen?

Asiatische Nachfrage treibt Auftragseingang

Die jüngsten Zahlen aus Herzogenrath zeigen ermutigende Signale:

  • Auftragseingang Q1 2025: +10% auf 132 Mio. €
  • Technologietreiber: GaN- und SiC-Anlagen stark nachgefragt
  • Regionaler Fokus: Asien als Wachstumsmotor

Besonders die Nachfrage nach Anlagen für Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC) befeuert das Geschäft. Diese Hochleistungshalbleiter sind entscheidend für die nächste Generation effizienter Elektronik – ein Trend, von dem Aixtron klar profitiert.

Technische Widerstände bremsen die Erholung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Doch warum spiegelt sich diese positive Entwicklung nicht im Kurs wider? Die technische Analyse zeigt ein anderes Bild:

  • Seit Anfang 2024 im übergeordneten Abwärtstrend
  • Kürzlich Durchbruch unter wichtige Durchschnittslinie
  • Aktuell 36% über dem 52-Wochen-Tief, aber noch 46% unter dem Hoch

Die jüngste Kurserholung um 19% in 30 Tagen auf 12,49 Euro ändert nichts am grundsätzlichen Trend. Solange die Aktie nicht entscheidende Widerstände durchbricht, dürften positive Unternehmensnachrichten nur begrenzte Wirkung zeigen.

Die Gretchenfrage: Wann dreht der Trend?

Die Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und technischer Lage wirft die entscheidende Frage auf: Wann können Investoren mit einer nachhaltigen Trendwende rechnen? Die Antwort hängt wohl davon ab, ob die asiatische Nachfrage weiter anzieht – und ob der Markt endlich bereit ist, die Wachstumsstory wieder zu honorieren. Bis dahin bleibt Aixtron eine Aktie für Geduldige mit starken Nerven.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...