Die Aixtron-Aktie erlebt einen wahren Hype-Sturm - und das ausgerechnet nach schwachen Quartalszahlen. Verantwortlich ist eine spektakäre Kehrtwende der Bank of America, die den Chipanlagenbauer gleich um zwei Stufen hochstuft. Kann der KI-Boom den Titel wirklich so weit tragen?

Analysten-Bombe: Von Underperform zu Buy

Die Investmentbank vollzieht eine radikale Wende: Statt "Underperform" heißt es jetzt "Buy" für Aixtron. Noch beeindruckender ist die mehr als Verdopplung des Kursziels von 11,60 auf 25,10 Euro. Analyst Oliver Wong begründet den Optimismus mit seiner Studie "Schnallen Sie sich an für die KI-Beschleunigung".

Die zentrale These: Der Umsatzmix wird sich fundamental verschieben:
- Weg von Konsumelektronik und Elektrofahrzeugen
- Hin zu KI-Datenzentren, die bereits 2026 die Hälfte des Umsatzes ausmachen könnten
- Fokus auf Galliumnitrid- und Siliziumkarbid-Technologien für energieeffiziente KI-Chips

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Perfektes Timing trotz Quartalsdelle

Das Upgrade kommt zu einem scheinbar ungünstigen Zeitpunkt. Erst Ende Oktober hatte Aixtron über ein schwaches drittes Quartal berichtet und die Jahresprognose angepasst. Doch genau hier liegt die Strategie: Die kurzfristigen Schwächen sind bereits eingepreist, während der langfristige KI-Boom gerade erst beginnt.

Die Märkte honorieren diesen Perspektivwechsel sofort. Die Aktie sprang um über 12 Prozent und markiert mit 19,57 Euro ein neues Jahreshoch. Besonders bemerkenswert: Seit dem 52-Wochen-Tief im April ging es bereits um satte 114 Prozent nach oben.

Wende oder Strohfeuer?

Kann Aixtron die hohen Erwartungen wirklich erfüllen? Die Antwort liegt in den kommenden Quartalszahlen. Der Fokus wird sich nun vollständig auf Bestelleingänge aus dem KI-Bereich verlagern.

Die technischen Signale sprechen eine klare Sprache: Mit dem Durchbruch zum neuen Hoch und einem RSI von nur 25,1 zeigt die Aktie kaum überkaufte Signale. Doch bei einer Volatilität von 78 Prozent bleibt es eine Achterbahnfahrt. Die nächsten Auftragsmeldungen werden zeigen, ob der KI-Hype berechtigt ist - oder ob die Luft schon wieder raus ist.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...