Aixtron Aktie: Absturz nach Analysten-Schock!

Die Wachstumsstory des Halbleiter-Spezialisten Aixtron bekommt massive Risse. Gleich zwei große Banken ziehen die Notbremse und senken ihre Erwartungen drastisch. Steht der Titel vor einer längeren Durststrecke?
Warburg-Research schlägt Alarm
Der Paukenschlag kam direkt vom Analysehaus Warburg Research: Ein Downgrade von "Buy" auf "Hold" und eine brutale Kursziel-Korrektur von 20 auf nur noch 15,50 Euro. Analyst Malte Schaumann sieht ein "weiteres Übergangsjahr" auf Aixtron zukommen und erwartet in den nächsten zwei bis drei Quartalen keine wesentliche Belebung der Auftragseingänge.
Die Begründung trifft ins Mark:
- Prognosen für 2026 gelten als überzogen - Warburg korrigierte eigene Schätzungen für 2026/2027 deutlich nach unten
- Auftragstief hält an - Keine schnelle Erholung in Sicht
- Konsens zu optimistisch - Die Markterwartungen müssen nach unten angepasst werden
Doppelte Front: JPMorgan bleibt skeptisch
Doch der Druck kommt von mehreren Seiten. Auch JPMorgan startete die Coverage mit einer neutralen Haltung und setzte das Kursziel bei 13,40 Euro an - damit liegen die Experten sogar unter dem aktuellen Kurs von 13,10 Euro. Als Gründe nennen sie höhere Prognoserisiken durch verzögerte Erholung in den Kernmärkten.
Die Kombination aus beiden Analysten-Bewertungen trieb die Aktie am Freitag um fast 7% nach unten und bescherte dem Papier binnen einer Woche einen Verlust von über 11%.
Entscheidungstag am 30. Oktober
Kann Aixtron die Wende schaffen? Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 30. Oktober. Diese Veröffentlichung wird zum Lackmustest: Zeigt das Unternehmen erste Anzeichen einer Erholung oder bestätigen sich die düsteren Prognosen der Analysten?
Für Anleger wird es eng: Das aktuelle Kursziel von JPMorgan liegt bereits unter dem heutigen Niveau, und Warburg sieht nur noch begrenztes Potenzial nach oben. Die Halbleiter-Branche bleibt im Umbruch - und Aixtron scheint mitten in der Transformation steckenzubleiben.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...