Eine gnadenlose Herabstufung durch Warburg Research reißt die Aixtron-Aktie am Freitag in die Tiefe. Das Analysehaus streicht die Kaufempfehlung und prophezeit dem Halbleiter-Spezialisten ein weiteres schwieriges Übergangsjahr. Steht der Titel vor einer längerfristigen Talfahrt?

Düstere Prognose: Kaufsignal gestrichen

Der Auslöser für den massiven Abverkauf liegt in einer schonungslosen Neubewertung durch die Analysten. Warburg Research stuft Aixtron von "Buy" auf "Hold" herab und begründet dies mit eingetrübten Geschäftsaussichten. Das Urteil der Experten fällt vernichtend aus:

  • Kaufempfehlung gestrichen: Von "Buy" auf "Hold" herabgestuft
  • Prognose gedämpft: Weitere 2-3 Quartale ohne signifikante Erholung
  • Konsens in Gefahr: Erwartungen für 2026 gelten als zu optimistisch

"Die bisherigen Konsensschätzungen für das Geschäftsjahr 2026 werden als zu optimistisch angesehen", so die Analysten. Eine klare Ansage, die Anleger sofort in Handeln umsetzten.

Chart zeigt eindeutigen Abwärtstrend

Die Kursreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Minus von über 6 Prozent setzt die Aktie ihre jüngste Talfahrt ungebremst fort. Doch das Tagesminus ist nur die Spitze des Eisbergs:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

  • Letzte 7 Tage: -10,96% Verlust
  • Seit Jahresanfang: -11,56% im Minus
  • Vom Allzeithoch: Ganze 21% unter dem Juli-Hoch

Der RSI von 40,5 zeigt zwar keine überverkaufte Lage, doch die hohe Volatilität von 48,73% spricht Bände über die Nervosität der Anleger. Der Titel ist klar im Abwärtstrend gefangen.

30. Oktober: Letzte Rettung?

Jetzt richten sich alle Blicke auf den 30. Oktober. An diesem Tag veröffentlicht Aixtron die nächsten Quartalszahlen - und das unter enormem Druck. Kann das Management mit starken Auftragszahlen die skeptischen Analysten doch noch überzeugen?

Die entscheidende Frage wird der Auftragseingang sein. Er muss die düstere Prognose von Warburg Research widerlegen, die für die kommenden Quartale keine wesentliche Erholung erwartet. Für Anleger wird der Oktobtermin zur Richtungsentscheidung: Entweder die Trendwende - oder die Bestätigung der Analysten-Befürchtungen.

Anzeige

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...