Airbus-(Turbo)-Calls nach angehobenem Kursziel mit weiterem Potenzial

In den vergangenen Wochen konnten Anleger mit der Airbus-Aktie (ISIN: NL0000235190) oder mit Long-Hebelprodukten auf die Airbus-Aktie kräftige Kursgewinne erzielen. Notierte die Aktie noch Ende April 2025 knapp oberhalb von 130 Euro, so verzeichnete sie am 18.7.25 bei 186,94 Euro ein neues Hoch und startete im Bereich von 184,90 Euro in die neue Handelswoche.

Erfüllen sich die positiven Prognosen der Experten von JP Morgan, die die Airbus-Aktie mit einem von 180 auf 210 Euro angehobenen Kursziel wegen der im Underperformance zu vergleichbaren Aktien der Branche im bisherigen Jahresverlauf zum Kauf empfohlen haben, dann könnte sich die Aufwärtsbewegung der Aktie noch weiter fortsetzen. Mit Long-Hebelprodukten werden Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie die Rally zumindest auf 195 Euro ausweiten kann.

Call-Optionsschein mit Strike bei 185 Euro

Der UBS-Call-Optionsschein auf die Airbus-Aktie mit Basispreis 185 Euro, Bewertungstag 19.9.25, BV 0,1, ISIN: DE000UJ7KYT8, wurde beim Airbus-Aktienkurs von 184,90 Euro mit 0,86 - 0,87 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs in spätestens einem Monat der Anstieg auf 195 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 1,27 Euro (+46 Prozent) befinden.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 175,446 Euro

Der SG-Open End Turbo-Call auf die Airbus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 175,446 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000FA3EVH9, wurde beim Airbus-Kurs von 184,90 Euro mit 1,00 - 1,01 Euro taxiert.

Wenn die Airbus-Aktie in nächster Zeit auf 195 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,95 Euro (+93 Prozent) erhöhen - sofern die Airbus-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 170,585 Euro

Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die Airbus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 170,585 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PJ4JP77, wurde beim Airbus-Kurs von 184,90 Euro mit 1,44 - 1,45 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg auf 195 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,44 Euro (+68 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Airbus-Aktien oder von Hebelprodukten auf Airbus-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

AIRBUS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AIRBUS-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AIRBUS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AIRBUS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AIRBUS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...