Emirates kauft A380-Jets für 180 Millionen Dollar, Air Niugini bereitet sich auf den ersten A220 vor und LATAM investiert 40 Millionen in Kabinenmodernisierung. Während andere Flugzeughersteller mit Lieferproblemen kämpfen, sammelt Airbus weiter Aufträge und Upgrade-Deals. Doch reichen diese Geschäfte aus, um die Aktie weiter nach oben zu treiben?

Emirates setzt auf Airbus-Langstrecke

Emirates Airline hat vier Airbus A380-Flugzeuge für 180 Millionen Dollar gekauft. Der Deal mit Doric Nimrod Air Three Limited macht aus Leasingverträgen Eigentum - ein starkes Signal für das Vertrauen in den Superjumbo. Nach zwölf Jahren Leasingzeit übernimmt die Airline aus Dubai die Maschinen für jeweils 45 Millionen Dollar.

Zeitgleich rüstet Etihad Airways auf: Ab September 2025 wird die Strecke von Abu Dhabi nach Kolkata mit dem Airbus A321LR geflogen. Das Upgrade soll Passagieren Wide-Body-Komfort in einem Single-Aisle-Jet bieten.

Wachstum im Pazifik-Raum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Air Niugini aus Papua-Neuguinea erwartet in rund 60 Tagen ihren ersten Airbus A220. Die Airline bereitet bereits Piloten, Ingenieure und Kabinenpersonal auf die neue Flotte vor. Der Zeitpunkt ist symbolisch: Das neue Flugzeug soll pünktlich zum 50. Unabhängigkeitstag Papua-Neuguineas in Dienst gehen.

LATAM modernisiert für 40 Millionen

LATAM Airlines Group investiert 40 Millionen Dollar in die Kabinenmodernisierung von 37 Airbus A319-Maschinen. Das im Mai 2025 gestartete Projekt soll bis 2026 oder 2027 laufen und Passagierkomfort sowie Stauraumkapazität verbessern.

Die Auftragslage zeigt: Während Boeing mit Produktionsproblemen kämpft, profitiert Airbus von der starken Nachfrage nach modernen, effizienten Flugzeugen. Die Kombination aus Neuaufträgen und lukrativen Upgrade-Geschäften stärkt das Orderbook des europäischen Konzerns.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...