Airbus Aktie: Turbo gezündet!

Der Markt sendet Airbus klare Vertrauenssignale. Der europäische Luftfahrtkonzern gehört aktuell zu den Top 5% aller Aktien – basierend auf überarbeiteten Gewinnerwartungen. Analysten stufen das Papier als "Strong Buy" ein, während der Kurs eine beeindruckende Dynamik entwickelt.
Raketenstart: 40% Plus in drei Monaten
Die Performance spricht für sich: Seit April legte die Airbus-Aktie satte 39,6% zu und ließ damit den S&P 500 (+17,1%) deutlich hinter sich. Technisch betrachtet durchbrach der Titel kürzlich eine wichtige Widerstandszone – ein klassisches Kaufsignal für Momentum-Investoren.
China-Strategie zeigt Wirkung
Was treibt den Höhenflug an? Ein Schlüsselfaktor ist die Vertiefung der China-Aktivitäten. Anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft mit der chinesischen Luftfahrtindustrie baut Airbus seine Präsenz massiv aus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
- Verdopplung der A320-Produktionskapazität im Land
- Neue Endmontagelinie in Tianjin (Inbetriebnahme Anfang 2026)
- Starke Positionierung für den asiatischen Wachstumsmarkt
Lieferengpässe bremsen Tempo
Doch nicht alles läuft rund: Trotz 63 ausgelieferten Flugzeugen im Juni – darunter Modelle der A220- und A320neo-Familien – behindern Lieferkettenprobleme die ambitionierten Jahresziele. Besonders bei der A350-Produktion hinkt Airbus den Planvorgaben hinterher.
Ein Zwischenfall am Flughafen Sydney, bei dem eine Qantas-Maschine beim Bodenhandling beschädigt wurde, hat dagegen keine Auswirkungen auf die Airbus-Bewertung. Hier handelt es sich um ein operatives Problem der Airline, nicht des Herstellers.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...