Die Auftragsbücher von Airbus füllen sich weiter: Ein neuer Großauftrag aus Malaysia sorgt für Rückenwind und verdoppelt die Flotte einer wichtigen Airline. Gleichzeitig zeigen die Finanzkennzahlen eine ermutigende Entwicklung.

Malaysia Airlines verdoppelt A330neo-Flotte

Die Malaysia Aviation Group (MAG), Muttergesellschaft der Malaysia Airlines, hat eine Bestellung über 20 weitere A330-900 Flugzeuge aufgegeben. Damit verdoppelt sich die künftige A330neo-Flotte der Airline auf insgesamt 40 Maschinen. Die ersten Auslieferungen aus dieser neuen Bestellung sind für den Zeitraum zwischen 2029 und 2031 geplant.

Bereits 2022 hatte die Airline 20 Flugzeuge bestellt, von denen vier bereits ausgeliefert wurden. Der neue Auftrag unterstreicht die starke Nachfrage nach modernen und treibstoffsparenden Langstreckenflugzeugen in einer der wichtigsten Wachstumsregionen der Luftfahrt.

Stärkung der Marktposition in Asien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Die Bestellung festigt Airbus' Präsenz im strategisch wichtigen asiatischen Markt und demonstriert die Wettbewerbsfähigkeit des A330neo-Programms. Für die kommenden Jahre bedeutet dies eine solide Basis für die Geschäftsentwicklung.

Finanzkennzahlen zeigen Aufwärtstrend

Ein Blick auf die Finanzkennzahlen offenbart eine positive Entwicklung: Die Kapitalrendite (ROCE) ist in den vergangenen fünf Jahren erheblich gewachsen. Das Unternehmen erwirtschaftet aktuell mehr pro investiertem Dollar, während gleichzeitig 43% mehr Kapital eingesetzt wird.

Mit einer aktuellen ROCE von 6,8% liegt Airbus noch unter dem Branchendurchschnitt von 11% für Luft- und Raumfahrt & Verteidigung. Der Aufwärtstrend ist jedoch ein positives Signal. Die Zahlen basieren auf den zurückliegenden zwölf Monaten bis März 2025 und zeigen einen Vorsteuergewinn (EBIT) von 4,8 Milliarden Euro bei einem eingesetzten Kapital von 70 Milliarden Euro.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...