Airbus Aktie: Boeing holt auf

Der Wettlauf um die Marktführerschaft in der Luftfahrtindustrie spitzt sich zu. Während Airbus im Juni solide 57 Flugzeuge auslieferte, gelang Boeing mit 58 Maschinen ein knapper Vorsprung – ein deutliches Zeichen, dass der amerikanische Konkurrent wieder an Boden gewinnt.
Kopf-an-Kopf-Rennen im Juni
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit insgesamt 300 ausgelieferten Maschinen in der ersten Jahreshälfte hält Airbus zwar noch die Führung, doch der Vorsprung schmilzt. Boeing zeigte im Juni eine beeindruckende Leistung und konnte den europäischen Rivalen erstmals seit Monaten überflügeln.
Besonders bemerkenswert ist die Zusammensetzung der Airbus-Auslieferungen:
- 34 A320neo-Maschinen
- 8 A350-Jets
- 11 A220-Flugzeuge
Diese Kernmodelle bleiben die Stützen des Auslieferungsplans, doch die Frage bleibt: Reicht das, um Boeing dauerhaft auf Distanz zu halten?
Auftragsbuch als Hoffnungsträger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Während die monatlichen Auslieferungen schwanken können, zeigt das Auftragsbuch eine ermutigende Entwicklung. Mit 203 Bruttobestellungen im Juni demonstriert Airbus anhaltende Nachfrage – ein wichtiges Signal für die langfristige Marktposition.
Große Airlines wie Emirates setzen weiterhin auf die A350-Flotte, während Malaysia Airlines ihre A330neo-Bestellung verdoppelte. Solche Vertrauensbeweise sind Gold wert in einer Branche, die unter Lieferkettenproblemen leidet.
Können die Produktionsziele gehalten werden?
Die wahre Herausforderung liegt jedoch in der Umsetzung. Frühere Berichte deuteten auf Engpässe im A350-Programm hin, die die Produktion für 2025 begrenzen könnten. Die Fähigkeit, diese Hürden zu überwinden, wird entscheidend für die Marktposition sein.
Die Märkte beobachten gespannt, wie effektiv die Produktions- und Auslieferungsziele in der zweiten Jahreshälfte erreicht werden können. Boeing mag im zweiten Quartal stark performt haben, liegt aber weiterhin hinter dem europäischen Konkurrenten zurück. Der Kampf um die Luftfahrt-Krone bleibt hart umkämpft.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...