Airbus-Aktie auf Rekordkurs: So profitieren Anleger vom Höhenflug

Die Airbus-Aktie feiert ein neues Allzeithoch und begeistert Anleger mit einer beeindruckenden Performance. Innerhalb von nur zwei Wochen stieg der Kurs von 176 Euro auf 195,26 Euro – eine steile Entwicklung, die Experten weiterhin optimistisch stimmt.
Warum die Airbus-Aktie weiter fliegt
Nach einer kurzen Korrekturphase im August zeigt sich der europäische Luftfahrtriese wieder in Topform. Die im Rahmen der Erwartungen liegenden Auslieferungszahlen und die anhaltend starke Nachfrage sorgen für Rückenwind.
Analysten von Jefferies & Company bestätigen ihre Kaufempfehlung und sehen weiteres Potenzial bis zu 225 Euro. Trotz des historischen Höchststands gilt die Aktie immer noch als "leicht unterbewertet". Das dürfte für zusätzlichen Antrieb an der Börse sorgen.
Alternative zum Direktinvestment: Bonus-Zertifikate mit Sicherheitsnetz
Für vorsichtige Anleger bietet sich eine interessante Alternative: Bonus-Zertifikate mit Cap. Diese speziellen Finanzprodukte kombinieren Chancen mit einem beachtlichen Sicherheitspuffer.
Die Vorteile im Überblick:
- 16% Bruttoertrag möglich bei stabilen Kursen
- 28% Sicherheitspuffer bis zur Barriere bei 140 Euro
- Ertragschance auch bei stagnierenden Märkten
So funktioniert das Zertifikat
Das Besondere: Anleger können nicht nur bei steigenden, sondern auch bei seitwärts tendierenden Kursen profitieren. Entscheidend ist, dass die Airbus-Aktie bis Dezember 2026 nicht unter 140 Euro fällt.
Erreicht die Aktie diese Schwelle nicht, erfolgt die Auszahlung mit 230 Euro pro Zertifikat. Bei einem aktuellen Kaufpreis von 197,46 Euro entspricht das einer attraktiven Rendite von 16,48 Prozent.
Das Risiko im Blick behalten
Sollte die Barriere jedoch berührt werden, ändert sich die Auszahlungslogik. In diesem Fall erhalten Anleger stattdessen eine Airbus-Aktie – was bei Verkauf unter dem Zertifikatspreis zu Verlusten führen könnte.
Die aktuelle Marktlage spricht zwar für den europäischen Luftfahrtkonzern, doch wie immer an der Börse gilt: Vollkommene Sicherheit gibt es nicht. Die Entwicklung der globalen Wirtschaft und der Reisemärkte bleibt entscheidend für den weiteren Kursverlauf.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...