Die AGRANA Beteiligungs-AG hat am 13. März 2025 eine einschneidende Entscheidung bekannt gegeben: Das Unternehmen wird die Zuckerproduktion an seinen Standorten Leopoldsdorf in Österreich einstellen. Von dieser Maßnahme sind etwa 270 Arbeitsplätze betroffen. Die Entscheidung erfolgt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung, mit der der österreichische Lebensmittelkonzern auf den verstärkten Konkurrenzdruck aus der Ukraine reagiert. Trotz dieser herausfordernden Umstände verzeichnete die Aktie am 14. März einen leichten Kursanstieg von 0,71% auf 10,70 EUR.


Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agrana Beteiligungs?


Mit einer Marktkapitalisierung von 665,5 Millionen Euro bleibt AGRANA ein bedeutender Akteur im Nahrungsmittelsektor. Die langfristige Entwicklung zeigt jedoch Herausforderungen: Im Jahresvergleich verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 20,08%. Interessant für Anleger: Das aktuelle KGV liegt bei 10,30, was auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hindeutet. Am 8. April 2025 wird das Unternehmen an der Zuers Investor Conference teilnehmen.


Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...