Agrana-Aktie: Auch das noch!
Ende vergangener Woche ging die Stimmung unter den Aktionären von Agrana bereits sichtlich nach unten. Das Unternehmen berichtete über deutliche Abschläge beim Ebit, welches von 32,3 auf nur noch 5,7 Millionen Euro zurückging. Aus einem Gewinn von 16,1 Millionen Euro wurde ein Verlust in Höhe von 7,9 Millionen Euro und auch die Umsätze waren rückläufig.
Agrana hält an der Prognose für das Gesamtjahr zwar fest, dennoch reagierte die Aktie mit roten Vorzeichen. Die Verluste setzen sich zu Beginn der neuen Woche fort, und das im hohen Tempo. An der Börse in Wien ging es kurz nach Handelsbeginn um 3,2 Prozent bis auf 12 Euro in die Tiefe. Auf Wochensicht summieren die Abschläge sich auf 7,6 Prozent.
Agrana und der Zoll-Blues
Es ist recht offensichtlich, dass die Anleger von neuerlichen US-Zöllen gegenüber der EU verschreckt wurden. 30 Prozent sollen ab dem 1. August auf sämtliche Importe aufgeschlagen werden, so denn nicht doch noch in letzter Minute ein Abkommen erreicht werden kann. Darauf können die Börsianer sich aber schwerlich verlassen und so wird derzeit schon mal ein unangenehmeres Szenario eingepreist.
Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








