Die jüngsten Finanzdaten von AGNC Investment werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten liefern. Während der Hypotheken-REIT mit einer überraschend starken Umsatzperformance aufwartete, hinterlassen Verluste und ein schrumpfendes Buchwert die Anleger verunsichert. Doch institutionelle Investoren scheinen trotzdem weiter auf das Unternehmen zu setzen.

Gemischte Bilanz im zweiten Quartal

AGNC Investment präsentierte für Q2 2025 eine zwiespältige Performance. Zwar wuchs das Investmentportfolio auf stattliche 82,3 Milliarden Dollar, doch gleichzeitig rutschte das Unternehmen mit einem Nettoverlust von 140 Millionen Dollar tief in die roten Zahlen. Besonders schmerzhaft: Der greifbare Buchwert pro Aktie sank um 5,3% auf 7,81 Dollar.

Dennoch gab es auch Lichtblicke. Der Umsatz von 830 Millionen Dollar übertraf die Analystenerwartungen deutlich. Und mit einem Netto-Spread- und Dollar-Roll-Einkommen von 0,38 Dollar pro Aktie zeigt das Kerngeschäft weiterhin Stabilität. Doch die verpassten Gewinnerwartungen (0,38 Dollar EPS vs. 0,42 Dollar erwartet) lassen Zweifel an der Profitabilität aufkommen.

Dividende und institutionelles Interesse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?

Trotz der gemischten Zahlen hält AGNC an seiner Dividendenpolitik fest. Aktionäre können sich auf eine Ausschüttung von 0,12 Dollar pro Aktie freuen, die am 11. August fällig wird. Interessant: Während Insider Paul E. Mullings kürzlich Anteile abgestoßen hat, stockte Natixis Advisors seine Position um beeindruckende 21,1% auf über 4,3 Millionen Aktien auf.

Liquidität als Trumpf

Ein entscheidender Pluspunkt für AGNC bleibt die solide Liquiditätsposition. Mit 6,4 Milliarden Dollar an unbelasteten Mitteln und Agency-MBS verfügt das Unternehmen über ausreichend Spielraum, um Marktturbulenzen zu überstehen. Dies bewies AGNC bereits in der jüngsten Volatilitätsphase, als es sogar in der Lage war, attraktive Assets zu akquirieren.

Die Frage bleibt: Kann AGNC Investment seine starke Marktposition nutzen, um die Profitabilität zu steigern und den Buchwertverlust zu stoppen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die aktuelle Strategie aufgeht oder ob Kurskorrekturen notwendig werden.

Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...