Die Stimmung bei AGNC Investment scheint angespannt – zumindest wenn man auf die jüngsten Verkäufe der Führungsetage blickt. Gleichzeitig kämpft der Hypotheken-REIT mit einer enttäuschenden Gewinnentwicklung und sinkenden Buchwerten. Steht das Unternehmen vor größeren Herausforderungen?

Insider verkaufen massiv

Zwei Direktoren von AGNC Investment haben in den letzten Wochen deutlich die Flucht ergriffen:

  • John D. Fisk verkaufte am 28. Juli 20.278 Aktien im Wert von über 195.000 US-Dollar – ein Rückgang seiner Bestände um 15,25%.
  • Paul E. Mullings reduzierte seine Position am 25. Juli um 11.000 Aktien (105.000 US-Dollar), was 7,88% seiner Anteile entspricht.

Solche Verkäufe von Top-Managern werden von Anlegern oft als Warnsignal gewertet, auch wenn sie nicht zwangsläufig auf fundamentale Probleme hindeuten müssen.

Quartalszahlen enttäuschen

Die jüngsten Finanzergebnisse von AGNC Investment bieten wenig Grund zur Freude:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?

  • Gewinn pro Aktie: 0,38 US-Dollar (vs. erwartete 0,42 US-Dollar)
  • Umsatz: 830 Mio. US-Dollar (deutlich über den Prognosen von 447,37 Mio. US-Dollar)
  • Buchwert pro Aktie: Rückgang auf 7,81 US-Dollar im Q2
  • Gesamtverlust: 0,13 US-Dollar pro Aktie

Die schwache Performance führt das Unternehmen auf Marktvolatilität und steigende Hypothekenzinsen zurück.

Institutionelle Anleger bleiben aktiv

Trotz der Herausforderungen zeigen einige große Investoren weiterhin Interesse:

  • LPL Financial LLC erhöhte seine Position im Q1 um 12,4% auf 1,39 Mio. Aktien
  • Natixis Advisors LLC stockte um beachtliche 21,1% auf
  • Kleinere Player wie Larson Financial Group (+326%) und VSM Wealth Advisory LLC eröffneten neue Positionen

Insgesamt halten institutionelle Anleger 38,28% der AGNC-Aktien. Die gemischten Signale von Insidern und Großanlegern zeigen: Die Bewertung des REITs bleibt umstritten.

Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...