Der Hypotheken-REIT AGNC Investment steckt mitten in der Zinswende-Falle. Während das Unternehmen weiterhin hohe Dividenden ausschüttet, zeigen die jüngsten Zahlen und Insider-Verkäufe ein düsteres Bild. Kann der Titel die Talfahrt stoppen?

Verluste und sinkender Buchwert

Die zweite Quartalsbilanz 2025 hinterlässt tiefe Narben:

  • Nettoverlust von 0,17 $ je Aktie
  • Rückgang des Buchwerts um 5,3% auf 7,81 $
  • Trotzdem Dividende von 0,36 $ für Q2

Besonders brisant: Der Leverage-Ratio von 7,6x zeigt, wie stark AGNC auf Kredithebel setzt – ein riskantes Spiel in der aktuellen Zinsumgebung. Das 82,3 Milliarden Dollar schwere Portfolio aus hypothekenbesicherten Wertpapieren gerät unter Druck.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?

Insider flüchten, Analysten zweifeln

Die Alarmglocken schrillen lauter:

  • Ein Director verkaufte am 28. Juli über 20.000 Aktien
  • Keine Insider-Käufe im letzten Jahr, dafür 11 Verkäufe
  • Analysten senken Erwartungen nach verfehlten Gewinnzielen

Die jüngste Kurserholung täuscht – seit Februar 2025 liegt der Titel noch immer 15% unter seinem Jahreshoch. Die entscheidende Frage: Kann das Management seine Zusage halten, in diesem schwierigen Markt noch attraktive Renditen zu erzielen? Die nächsten Zinsentscheidungen der Fed werden den Weg vorgeben.

Anzeige

Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...