Die US-Hypothekenbank AGNC Investment steckt mitten im Sturm. Während die Märkte für hypothekenbesicherte Wertpapiere unter Zinsschwankungen und politischer Unsicherheit ächzen, kämpft das Unternehmen mit sinkenden Buchwerten und enttäuschenden Quartalszahlen. Doch die Dividende bleibt vorerst stabil – wie lange noch?

Quartalszahlen enttäuschen

Das zweite Quartal 2025 hinterließ tiefe Spuren in der Bilanz von AGNC Investment:

  • Kompletter Verlust von 0,13 $ je Aktie
  • Buchwert pro Aktie sank um 5,3% auf 7,81 $
  • Negativer wirtschaftlicher Ertrag von 1,0% auf das Eigenkapital
  • Investmentportfolio schrumpfte auf 82,3 Mrd. $

Die Zahlen zeigen deutlich: Die Volatilität am Markt für hypothekenbesicherte Wertpapiere fordert ihren Tribut. Besonders schmerzhaft für Anleger – der Buchwertverlust von 0,44 $ je Aktie überstieg die ausgeschüttete Dividende von 0,36 $.

Dividende unter Beobachtung

Trotz der düsteren Zahlen hält AGNC vorerst an seiner attraktiven Dividendenpolitik fest:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?

  • Quartalsdividende von 0,36 $ je Aktie (3 x 0,12 $ monatlich)
  • Juli-Dividende bereits für August angekündigt
  • Nettoertrag von 0,38 $ je Aktie deckt aktuell die Ausschüttungen

CEO Peter Federico betont die Stabilität: "Unsere Kernrenditen von 19% auf das Eigenkapital ermöglichen weiterhin Dividendendeckung." Doch die Frage bleibt: Wie lange kann das Unternehmen diesen Kurs halten, wenn die Marktbedingungen sich nicht verbessern?

Strategische Flexibilität als Rettungsanker

AGNC setzt auf Beweglichkeit in turbulenten Zeiten:

  • 800 Mio. $ Eigenkapital im Q2 aufgenommen
  • Hebelquote bei 7,6x des Buchwerts
  • Liquiditätsreserven von 6,4 Mrd. $ (65% des Eigenkapitals)

Das Management betont, je nach Marktlage zwischen zusätzlicher Kapitalaufnahme und höherer Verschuldung wechseln zu können. Diese Flexibilität könnte entscheidend werden, sollte der Druck auf die Margen weiter zunehmen.

Für Anleger bleibt AGNC Investment eine Wette auf die Stabilität der US-Hypothekenmärkte – mit allen damit verbundenen Risiken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen die Wende schafft oder die Dividendensicherheit gefährdet ist.

Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...